BACK IN JAPAN
| Pcube
Letzter Login: 07.04.2025
Du willst Zugang zu allen Infos?
Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.
Portfolio Chart
DetailsMerkmale
Feed
Handelsidee
Dieses wikifolio soll auf Basis eines quantitativen, regelbasierten und proprietären Modells in japanische Aktien investieren. Dabei sollen zunächst alle im wikifolio-Universum verfügbaren japanischen Titel anhand ihrer fundamentalen Kennzahlen (z.B. Kurs / Gewinn oder Rendite / eingesetztes Kapital) und charttechnischen Kriterien (z.B. Momentum oder historische Performance) in einem Punktesystem bewertet werden. Anschließend soll aus den gemäß Modell besten Titeln ein optimal diversifiziertes wikifolio konstruiert werden (in Bezug auf z.B. die Sektorallokation oder die Gesamtvolatilität), welches regelmäßig angepasst werden kann. Sämtliche Transaktionen werden manuell umgesetzt. Der Anlagehorizont hängt von den Vorhersagen des Modells ab, soll aber eher kurz- bis mittelfristig sein. Anpassungen des Modells im Verlauf der Zeit, sowie auch manuelle Investmententscheidungen in Einzelfällen werden nicht ausgeschlossen. Das wikifolio soll mit etwa 5-20 Titeln eher konzentriert sein. Ziel ist die Übertreffung der Performance des japanischen Aktienindex "Nikkei 225", welcher als Benchmark dient.
Stammdaten
WF00BAINJA
18.02.2024
-
105,6
Anlageuniversum
Du willst Zugang zu allen Infos?
Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.
Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.