Zum Inhalt springen

Spitzenreiter der wikifolio Rangliste

Die wikifolio Rangliste bietet Anlegern Orientierung, indem sie veröffentlichte wikifolios nach 13 Kriterien bewertet und vergleicht. Ein höherer Score führt zu einem besseren Rang.

+21,2 %
Ø-Performance pro Jahr
11,58 Mio
Investiertes Kapital
wikifolio Chart: Special Situations long/short
Zum wikifolio
+27,4 %
Ø-Performance pro Jahr
3,44 Mio
Investiertes Kapital
wikifolio Chart: Fond-Werte Trend Trading
Zum wikifolio
+44,3 %
Ø-Performance pro Jahr
4,43 Mio
Investiertes Kapital
wikifolio Chart: Alpha AI Leaders
Zum wikifolio

Aktuelle Bestseller

Alpha AI Leaders

Christoph Gum: KI-Pionier, CEO & Mitgründer der Private Alpha Switzerland. Er kombiniert technologische Innovation mit strategischer Risikosteuerung. Mit der selbst entwickelten Plattform „CAESAR“ trifft er datenbasierte Entscheidungen für sein wikifolio.

Das wikifolio Alpha AI Leaders fokussiert sich auf globale Marktführer im Bereich künstlicher Intelligenz. Eine KI analysiert bis zu 3.000 Indikatoren, um das Portfolio dynamisch zu steuern. Mit einem flexiblen Marktexposure und strategischer Diversifikation bietet es Anlegern die Möglichkeit, von einem der bedeutendsten Technologietrends zu profitieren.

+140,7 %
Perf. seit 20.02.2023
+44,3 %
Ø-Perf. pro Jahr
wikifolio Chart: Alpha AI Leaders
Zum wikifolio

Paradiso-Trading

Jan Kaiser: Der erfahrene Daytrader konzentriert sich seit über 18 Jahren auf chancenorientierte Handelsansätze. Im Mittelpunkt steht dabei die gezielte Nutzung kurzfristiger Marktbewegungen und spezieller Sondersituationen.

Im wikifolio Paradiso-Trading investiert Jan Kaiser überwiegend in Aktien, die nach starken Kursrückgängen kurzfristiges Aufholpotenzial besitzen. Die Auswahl erfolgt anhand von Fundamentalanalyse, technischer Analyse und Newsbewertung. Gelegentlich ergänzt er die Positionen um passende Hebelprodukte.

+135,9 %
Perf. seit 16.03.2021
+21,0 %
Ø-Perf. pro Jahr
wikifolio Chart: Paradiso-Trading
Zum wikifolio

Global Wealth Concentrated

Philipp Struck: Der erfahrene Investor mit einem ausgeprägten Gespür für Märkte – nicht nur bei Aktien. Seit fast 30 Jahren ist er an der Börse aktiv und kombiniert als ehemaliger Fondsmanager tiefgehende Marktanalysen mit flexiblen Handelsstrategien.

Global Wealth Concentrated ist ein konzentriertes und sehr aktiv geführtes wikifolio. Mit einem flexiblen Handelsansatz nutzt Philipp Struck sowohl fundamentale als auch technische Analysen, um Markttrends zu identifizieren und Chancen gezielt zu nutzen. Resultat seiner hohen Anpassungsfähigkeit: die beeindruckende Performance.

+410,2 %
Perf. seit 27.09.2023
+144,2 %
Ø-Perf. pro Jahr
wikifolio Chart: Global Wealth Concentrated
Zum wikifolio

Interaktiv: Rendite und Risiko ausgewählter wikifolios

Vergleiche hier die Volatilität und die Performance der Bestplatzierten der wikifolio Rangliste in unterschiedlichen Zeiträumen. Die Auswahl der wikifolios wird wöchentlich aktualisiert.

wikifolio der Woche

Mate Gotovac kombiniert in seinem wikifolio Value und Charttechnik zwei bewährte Ansätze: die Fundamentalanalyse und technische Indikatoren. Auf Basis von Kennzahlen wie KGV, KBV oder Levermann-Score identifiziert er zunächst unterbewertete Value-Aktien. Im nächsten Schritt werden diese mit Hilfe charttechnischer Signale gefiltert, um Kauf- und Verkaufspunkte zu optimieren. Ziel ist ein ausgewogenes Portfolio, das in schwächeren Marktphasen Stabilität bietet und in Aufwärtsphasen durch gezielten Einsatz von Hebel-ETFs zusätzliches Potenzial entfalten kann. Das wikifolio ist aktuell breit gestreut und nahezu vollständig investiert, angeführt von Barrick Mining, Newmont Goldcorp, Einhell und Bayer.

Abonniere unseren Newsletter, um jeden Mittwoch das wikifolio der Woche per Mail zu erhalten!

+57,0 %
Perf. seit Beginn
+24,2 %
Ø-Perf. pro Jahr
wikifolio Chart: Value und Charttechnik
Zum wikifolio
MacbookMockup_Suche

Lust auf mehr?

Nutze unsere intuitive Suchfunktion, um genau die wikifolios zu finden, die zu deinen Vorstellungen passen.

Tipp: Nutze die Filter, um deine Ergebnisse nach Kennzahlen und Merkmalen einzugrenzen. Die Ergebnisse sind standardmäßig nach der wikifolio Rangliste sortiert, du kannst aber individuell z.B. nach größter Performance oder niedrigster Volatilität sortieren.

Trader kennenlernen

Collage von Top wikifolio Tradern während des Tradershootings 2021

Das sind unsere Top-Trader

Hinter wikifolios stehen echte Menschen, die ihre Handelsstrategien mit dir und der Community teilen - oft schon seit vielen Jahren und zu nahezu jedem Investmenttrend. Lerne hier unsere Top-Trader genauer kennen.

szew-grundinvest-simon-weishar-portrait

Trader im Fokus: Simon Weishar

Simon Weishar: Der Fundamentalanalyse-Experte mit über 15 Jahren Börsenerfahrung. Mit seinem eigenen Algorithmus wählt er gezielt Aktien aus, die sein diversifiziertes wikifolio prägen.

Das wikifolio Szew Grundinvestment vereint Dividendentitel, Turnaround-Kandidaten und Small Caps. Die Aktienauswahl erfolgt nach einer fundierten Bewertung, um ein diversifiziertes Portfolio mit einem positiven Chance-Risiko-Verhältnis zu schaffen.

 

Aktuelle Highlights

ETFRechnerCS

ETF und wikifolio: Eine starke Mischung!

Kombiniere mit Hilfe unseres ETF-Rechners dein ETF-Investment mit einer smarten Beimischung. Für mehr Performance und weniger Risiko.

Erlesen: Investmentideen aus dem wikifolio Blog

weekly-ueber-den-wolken-blog

„Über den Wolken“

Es ist Urlaubszeit. Die merkt man nicht nur an den ausgebuchten Flügen, sie zeigt sich mittlerweile auch an den Börsen. Erfahre hier mehr!

Diese Aktien stehen aktuell bei der Community im Fokus

Disclaimer
Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf wikifolio.com, ls-tc.de und ls-d.ch hingewiesen. Du solltest den Prospekt lesen, bevor du eine Anlageentscheidung triffst, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.