Energiekontor AG: Energiekontor erhält Zuschläge für acht Projekte in der
Februar-Ausschreibung der Bundesnetzagentur
EQS-News: Energiekontor AG / Schlagwort(e): Sonstiges Energiekontor AG:
Energiekontor erhält Zuschläge für acht Projekte in der
Februar-Ausschreibung der Bundesnetzagentur
26.03.2025 / 08:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent
/ Herausgeber verantwortlich.
Energiekontor erhält Zuschläge für acht Projekte in der
Februar-Ausschreibung der Bundesnetzagentur
Bremen, 26. März 2025 - Die im General Standard gelistete Energiekontor AG
("Energiekontor"), einer der führenden deutschen Projektentwickler und
Betreiber von Wind- und Solarparks mit Sitz in Bremen, hat im Rahmen der
Februar-Ausschreibung der Bundesnetzagentur Zuschläge für insgesamt acht
Windprojekte mit einer Gesamterzeugungsleistung von rund 192 Megawatt
erhalten. Die Projekte sollen im nächsten Schritt den Financial Close
erreichen.
Acht Windprojekte von Energiekontor mit einer Gesamtnennkapazität von rund
192 Megawatt haben im ersten diesjährigen Ausschreibungsverfahren der
Bundesnetzagentur für Onshore Wind einen Zuschlag erhalten. Die
Bundesnetzagentur bezuschlagte insgesamt 422 Gebote mit einem Gesamtvolumen
von rund 4,1 Gigawatt. Mit einer Gebotsmenge von ca. 4,9 Gigawatt war das
ursprüngliche Ausschreibungsvolumen überzeichnet. Der durchschnittliche
mengengewichtete Zuschlagswert betrug 7,00 Cent je Kilowattstunde.
"Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg. Damit sichern wir uns eine
langjährige und zuverlässige Stromvergütung, die eine wichtige Grundlage
für die Profitabilität unserer Projekte darstellt. Mit den erhaltenen
Zuschlägen können wir die Projekte nun zum Financial Close führen und mit
der Realisierung der Projekte starten", so Peter Szabo,
Vorstandsvorsitzender der Energiekontor AG.
Über die Energiekontor AG
Eine solide Geschäftspolitik und viel Erfahrung in Sachen erneuerbare
Energien: Dafür steht Energiekontor seit fast 35 Jahren. 1990 in
Bremerhaven gegründet, zählt das Unternehmen zu den Pionieren der Branche
und ist heute einer der führenden deutschen Projektentwickler. Das
Kerngeschäft erstreckt sich von der Planung über den Bau bis hin zur
Betriebsführung von Wind- und Solarparks im In- und Ausland. Darüber hinaus
betreibt Energiekontor 40 Wind- und Solarparks mit einer Gesamtnennleistung
von ca. 444 Megawatt im eigenen Bestand. Rund 160 Megawatt, die ebenfalls
für das Eigenbestandsportfolio vorgesehen sind, befinden sich derzeit im
Bau. Auch wirtschaftlich nimmt Energiekontor eine Pionierrolle ein und
möchte in allen Zielmärkten schnellstmöglich die ersten Wind- und
Solarparks unabhängig von staatlichen Förderungen zu Marktpreisen
realisieren.
Neben dem Firmensitz in Bremen unterhält Energiekontor Büros in
Bremerhaven, Hagen im Bremischen, Aachen, Augsburg, Berlin, Berlin-Spandau,
Potsdam und Hildesheim. Außerdem ist das Unternehmen mit Niederlassungen in
England, Schottland, Portugal, Frankreich und den Vereinigten Staaten
vertreten.
Die stolze Bilanz seit Firmengründung: Mehr als 160 realisierte Wind- und
Solarparkprojekte mit einer Gesamtnennleistung von mehr als 1,4 Gigawatt.
Das entspricht einem Investitionsvolumen von mehr als 2 Mrd. Euro. Die im
ersten Halbjahr 2024 deutlich ausgebaute Projektpipeline (11,0 Gigawatt
ohne US-Projektrechte) zeigt die künftigen Wachstumspotenziale und den
möglichen Beitrag, den Energiekontor zum Ausbau der erneuerbaren Energien
leisten kann.
Die Aktie der Energiekontor AG (WKN 531350/ISIN DE0005313506/General
Standard) ist im SDAX der Deutschen Börse in Frankfurt notiert und kann an
allen deutschen Börsenplätzen gehandelt werden.
Kontakt
Julia Pschribülla Head of Investor & Public Relations Tel: +49
(0)421-3304-126
Kathrin Mateoschus Investor & Public Relations Manager Tel: +49
(0)421-3304-297
E-Mail für Investor Relations-Angelegenheiten: ir@energiekontor.com E-Mail
für Presse-Angelegenheiten: pr@energiekontor.com
26.03.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der
Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter
https://eqs-news.com
Copyright dpa-AFX und APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung der dpa-AFX sowie APA nicht gestattet.
Disclaimer
Alle Meldungen der APA sowie der dpa-AFX werden mit journalistischer Sorgfalt nach den Prinzipien insbesondere von Zuverlässigkeit, Schnelligkeit und publizistischer Unabhängigkeit sowie unabhängig von Einwirkungen politischer und wirtschaftlicher Institutionen erarbeitet. Meldungen zu Anlageempfehlungen / Finanzanalysen von Dritten fassen diese lediglich zusammen bzw. geben sie in Auszügen wieder. Die Meldungen stellen aber weder eine Anlageberatung oder Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Abschluss bestimmter Finanzgeschäfte dar.
Darüber hinaus ersetzen sie nicht eine individuelle anleger- und anlagegerechte Beratung. Daher ist jegliche Haftung für Schäden aller Art (insbesondere Vermögensschäden), die bei Verwendung der Meldungen für die eigene Anlageentscheidung unter Umständen auftreten, ausgeschlossen. Auf den Inhalt der Finanzanalyse/ Anlageempfehlungen selbst haben wikifolio, APA und dpa-AFX keinen Einfluss, verantwortlich dafür ist ausschließlich das jeweils für die Erstellung verantwortliche Unternehmen. Hinweise zu etwaig bestehenden Interessen bzw. Interessenkonflikten hinsichtlich der Finanzinstrumente, auf die sich die Meldungen der APA sowie der dpa-AFX beziehen, werden auf der folgenden Internetseite offengelegt: APA Offenlegungspflicht
Das Reaktionsbarometer liefert Community Insights zu News. Blau zeigt an, wie überrascht die Community von diesen News ist. Gelb, wie stark der Markt aus Sicht der Community überreagiert hat. Rot/Grün/Grau gibt Auskunft darüber, wie die Community das Kurspotenzial der im Artikel erwähnten Wertpapiere im nächsten Jahr einschätzt (fallend/steigend/neutral).
Trader Kommentare