Zum Inhalt springen

„USA bisschen geringer gewichten und Europa den Vorteil geben?“

Sebastian Steyer feiert Jubiläum. Seit 30 Jahren ist er bereits an der Börse tätig und nun im aktuellen Börsenradio-Podcast zu Gast. In diesem erzählt er über seinen Beginn des Tradens, seine erste Aktie sowie seine aktuelle wikifolio Zusammensetzung.

boersenradio-sebastian-steyer-podcast-usa-vs-europa

Seit Beginn 2018 ist Sebastian Steyer nun auch auf wikifolio.com aktiv, wo er zwei wikifolios betreut. Die Schwerpunkte könnten dabei nicht unterschiedlicher sein. So werden im wikifolio Qualitätsaktien aktiv ausschließlich Aktien aufgenommen, die strengen, von Sebastian Steyer definierten Auswahlkriterien entsprechen müssen.

Chart

abc
cde

Benchmarks anzeigen

DAX
MDAX
SDAX
CDAX
EURO STOXX 50
Nasdaq 100

Kennzahlen

  • +53,1 %
    seit 16.01.2018
  • EUR 1.330.117,37
    Investiertes Kapital
  • +7,9 %
    Performance (1 J)
  • 13,0 %
    Volatilität (1 J)
Ø-Perf. pro Jahr: +6,2 Prozent

Im Gegensatz dazu werden im wikifolio Qualitaet aktiv gehebelt nur Hebelprodukte gekauft. Eine Gemeinsamkeit besteht jedoch – nämlich die gleichbleibend, hohen Ansprüche bei den Auswahlkriterien.

Chart

abc
cde

Benchmarks anzeigen

DAX
MDAX
SDAX
CDAX
EURO STOXX 50
Nasdaq 100

Kennzahlen

  • +20,0 %
    seit 05.03.2019
  • EUR 129.323,32
    Investiertes Kapital
  • +2,6 %
    Performance (1 J)
  • 15,4 %
    Volatilität (1 J)
Ø-Perf. pro Jahr: +3,7 %

Nun spricht Sebastian Steyer in der Börsenradio-Podcast Folge über die aktuelle Börsenlage von amerikanischen Werten und steht dabei vor der Frage, ob nun der richtige Zeitpunkt ist, bei gefallenen Schwergewichten wie beispielsweise Nvidia, einzusteigen. Zudem behandelt der Trader auch die Frage, ob eine Umschichtung von amerikanischen Werten auf europäische eine Option wäre.

Du interessierst dich für eine Gegenüberstellung von amerikanischen und deutschen Werten? Dann ist dieser Blogbeitrag genau das Richtige: Home Bias made in USA: Sind deutsche Aktien plötzlich the place to be?

Bist du neugierig geworden? Dann tauche nun in die neueste Folge des Börsenradio-Podcasts und erfahre, bei welchen Qualitätsaktien Sebastian Steyer Chancen sieht. Viel Spaß beim Reinhören!

Auf den Geschmack gekommen?

Alle Börsenradio-Podcasts mit wikifolio Tradern zum Nachhören gibt's auf Spotify. Viel Spaß dabei!

Podcast: Börsenradio und wikifolio auf Spotify

Disclaimer: Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf www.wikifolio.com, www.ls-tc.de und www.ls-d.ch hingewiesen. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.