Werde Teil der wikifolio Community, um die heißesten Aktien der Woche zu sehen!
Das amerikanische Bekleidungsunternehmen Gap hat mit seinen Zahlen zum Startquartal 2024 positiv überrascht. Sowohl der auf 3,39 Milliarden US-Dollar gestiegene Umsatz als auch das nach dem Vorjahresverlust diesmal wieder positive Nettoergebnis von (verwässert) 0,41 Dollar je Aktie lagen deutlich über den Konsensprognosen. Weil der Vorstand zudem seine Jahresziele angehoben hat, mussten im Anschluss zahlreiche Analysten nachziehen. Während der faire Wert der Aktie im Vorfeld bei rund 22 Dollar angesiedelt wurde, liegt das durchschnittliche Kursziel nun bei fast 27 Dollar, wie die aktuelle Zusammenfassung auf aktien.guide zeigt. Durch das Wochenplus von 38 Prozent notiert die Aktie aber weiterhin über dem als fair erachteten Niveau, weshalb gut die Hälfte der Research-Häuser bei Gap auch nur mit „Halten“ votet. Vier Banken raten sogar zum Verkauf des Titels.
Fear of Missing Out bei Rheinmetall
# | Name | Performance 7 Tage |
---|---|---|
1 | 5,5% | |
2 | 5,8% | |
3 | 6,7% | |
4 | 5,1% | |
5 | 12,3% |
Der Rüstungskonzern
Auch die meisten wikifolio Trader stehen Rheinmetall positiv gegenüber. Christian Mallek von der
Chart
Benchmarks anzeigen
Buying the Dip bei Nvidia
# | Name | Performance 7 Tage |
---|---|---|
1 | -5,4% | |
2 | -5,1% | |
3 | -16,0% | |
4 | -5,3% | |
5 | -8,2% |
Mit großem Interesse haben die Börsianer in den vergangenen Tagen die zahlreichen Nachrichten rund um die Technik-Messe CES in Las Vegas verfolgt. Für besondere Aufmerksamkeit sorgte die Rede von
Dem Aktienkurs hat das alles aber keinen neuen Schub verliehen. Stattdessen verlor Nvidia vom Wochenhoch am Montag aus mehr als zwölf Prozent an Wert, wodurch auch die gesamte Wochenbilanz negativ ausfiel. wikifolio Trader
Trading-Sentiment:
Viele andere wikifolio Trader hingegen nahmen die Kursverluste zum Anlass, um bei der Aktie einzusteigen. Ein Blick auf das Trading-Sentiment zeigt den Käuferüberhang bei Nvidia in den vergangenen Tagen. Der seit gut zehn Jahren aktiv an der Börse handelnde
Chart
Benchmarks anzeigen
Wie schätzt du die Zukunft der Nvidia-Aktie ein? Stimme hier ab und teile deine Meinung mit der Community:
Nvidia-Chef sieht reichlich Luft nach oben, die Börse anscheinend nicht, nun…
Taking Profit bei Walgreens Boots Alliance
# | Name | Performance 7 Tage |
---|---|---|
1 | 9,2% | |
2 | 27,0% | |
3 | 5,4% | |
4 | 5,1% | |
5 | 5,4% |
Der Kursverlauf von
Gute Nachrichten gab es zudem in der vergangenen Woche von dem Unternehmen selbst. Das präsentierte besser als erwartete Ergebnisse für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2024/25. So konnte der Einzelhändler seinen Umsatz um 7,5 Prozent auf 39,46 Milliarden Dollar steigern, während der bereinigte Nettogewinn auf 0,51 Dollar pro Aktie fiel. Analysten hatten im Vorfeld nur mit 37,4 Milliarden Dollar Umsatz sowie einem EPS von 0,36 Dollar gerechnet. Auch beim Ausblick auf das bis Ende November laufende Gesamtjahr konnte Walgreens Boots Alliance mit einer bestätigten Gewinnprognose von 1,40 bis 1,80 Dollar (Konsens: 1,45 Dollar) überzeugen.
Trading-Sentiment:
Der Aktienkurs sprang daraufhin am Freitag zum Handelsstart an den US-Börsen um 15 Prozent nach oben und konnte die Gewinne bis zum Ende sogar auf rund 28 Prozent ausbauen. Das dürften einige Trader für Gewinnmitnahmen oder auch Verlustbegrenzungen genutzt haben. Das aktuelle Trading-Sentiment bei Walgreens Boots Alliance zeigt für die vergangenen sieben Tage einen klaren Überhang der Verkäufe. Auch die Analysten sind größtenteils pessimistisch. Laut aktien.guide liegen die Kursziele zwischen 7,00 und 15,00 Dollar, woraus sich im Schnitt ein Wert von 10,33 Dollar ergibt. Das liegt gut zwölf Prozent über der aktuellen Notierung von 11,76 Dollar. Von den 20 hier registrierten Researchhäusern voten nur vier mit „Kaufen“. Der Großteil der Banken positioniert sich neutral.
Jumping the Ship bei Palantir
# | Name | Performance 7 Tage |
---|---|---|
1 | -15,4% | |
2 | -13,1% | |
3 | -8,3% | |
4 | -11,1% | |
5 | -9,3% |
Von 17,17 Dollar auf 75,63 Dollar ist die Aktie von
Aus diesem Grund hält sich auch die Euphorie unter den Analysten in Grenzen. Das von aktien.guide errechnete Kursziel liegt im Durchschnitt nur bei 46,38 Dollar, während die Aktie trotz der jüngsten Korrektur immer noch bei 67,26 Dollar notiert. Allerdings gehen die Berechnungen des vermeintlich fairen Wertes weit auseinander. Die Kursziel-Range reicht von 11,00 bis 80,00 Dollar. Drei Kaufempfehlungen stehen acht Verkaufsempfehlungen gegenüber. Acht Banken raten zum „Halten“.
Trading-Sentiment:
Nachdem auch die Aktie ihr Momentum kurzfristig verloren und auf Wochensicht gut 15 Prozent an Wert eingebüßt hat, haben sich mehrere wikifolio Trader von der Aktie getrennt. Fast drei Viertel aller Transaktionen in den vergangenen sieben Tagen waren Verkäufe.
Chart
Benchmarks anzeigen
Tagesaktuell die heißesten Aktien der wikifolio Trader sehen
Disclaimer: Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf www.wikifolio.com, www.ls-tc.de und www.ls-d.ch hingewiesen. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.