Werde Teil der wikifolio Community, um die heißesten Aktien der Woche zu sehen!
Das amerikanische Bekleidungsunternehmen Gap hat mit seinen Zahlen zum Startquartal 2024 positiv überrascht. Sowohl der auf 3,39 Milliarden US-Dollar gestiegene Umsatz als auch das nach dem Vorjahresverlust diesmal wieder positive Nettoergebnis von (verwässert) 0,41 Dollar je Aktie lagen deutlich über den Konsensprognosen. Weil der Vorstand zudem seine Jahresziele angehoben hat, mussten im Anschluss zahlreiche Analysten nachziehen. Während der faire Wert der Aktie im Vorfeld bei rund 22 Dollar angesiedelt wurde, liegt das durchschnittliche Kursziel nun bei fast 27 Dollar, wie die aktuelle Zusammenfassung auf aktien.guide zeigt. Durch das Wochenplus von 38 Prozent notiert die Aktie aber weiterhin über dem als fair erachteten Niveau, weshalb gut die Hälfte der Research-Häuser bei Gap auch nur mit „Halten“ votet. Vier Banken raten sogar zum Verkauf des Titels.
Fear of Missing Out bei Snowflake
# | Name | Performance 7 Tage |
---|---|---|
1 | 34,13% | |
2 | 10,76% | |
3 | 19,33% | |
4 | 7,52% | |
5 | 12,38% |
Einer der absoluten Top-Performer an den internationalen Börsen war in den vergangenen Tagen die Aktie von
Analysten bewerten das vorgelegte Zahlenwerk des Konzerns als einen „großen Schritt in die richtige Richtung“, weshalb auch die Kursziele mehrheitlich angehoben wurden. Trotz des mehr als beachtlichen Wochenanstiegs von 34 Prozent ließe der von den 36 bei aktien.guide registrierten Analysten errechnete faire Werte des Unternehmens (182,36 Dollar) immer noch rund 9 Prozent Luft nach oben. Die Spanne der Kursziele reicht allerdings von 115 bis 225 Dollar und ist damit relativ breit. Fakt ist aber auch: Die große Mehrheit der Banken empfiehlt die Aktie aktuell noch zum Kauf.
Trading-Sentiment:
Bei den wikifolio Tradern herrscht ebenfalls Zuversicht hinsichtlich der weiteren Kursentwicklung. Das aktuelle Trading-Sentiment zeigt bei Snowflake einen klaren Käuferüberhang.
Chart
Benchmarks anzeigen
Buying the Dip bei Energiekontor
# | Name | Performance 7 Tage |
---|---|---|
1 | -6,09% | |
2 | -5,07% | |
3 | -5,89% | |
4 | -8,31% | |
5 | -8,69% |
Die Kursentwicklung der Aktie von
Chart
Benchmarks anzeigen
Der Trader bezog sich bei seinen Äußerungen unter anderem auf die im Sommer von dem Vorstandsvorsitzenden getätigte Aussage, dass sich der Entwickler und Betreiber von Wind- und Solarparks nahe an der Gesamtkapazität aller Projekte bewege, die jemals seit der Gründung des Unternehmens umgesetzt wurden, und man zudem so viele Projekte wie noch nie zuvor in reife Entwicklungsphasen geführt habe. Immerhin zu einer Stabilisierung des Aktienkurses kam es in den vergangenen Tagen, nachdem Energiekontor seine Jahresziele bestätigt hat. Konkrete Zahlen legt das Unternehmen zu diesem Zeitpunkt zwar traditionell nicht vor, der angepeilte Vorsteuergewinn von 30 Millionen bis 70 Millionen Euro sei Stand jetzt aber zu erreichen. Allerdings dürfte am Ende maximal die Mitte dieser Range erreicht werden.
Analystenseitig wird der deutsche Nebenwert laut aktien.guide nur von zwei Analysten betreut. Deren Kursziele liegen bei 109 und 120 Euro, was beides mehr als doppelt so hoch ist wie der aktuelle Aktienkurs. Vielleicht auch deshalb sind viele wikifolio Trader optimistisch, dass der Kurs bald wieder gen Norden dreht.
So wie
Chart
Benchmarks anzeigen
Taking Profit bei Salesforce
# | Name | Performance 7 Tage |
---|---|---|
1 | 6,94% | |
2 | 6,39% | |
3 | 6,06% | |
4 | 16,15% | |
5 | 7,80% |
Auf dem Weg zu neuen Allzeithochs befindet sich gerade die Aktie von
Nach dem starken Kursanstieg ist das Potenzial nach Ansicht der meisten Analysten zunächst aber ausgereizt. Laut aktien.guide entspricht das von insgesamt 41 Researchhäusern im Durchschnitt ermittelte Kursziel mit gut 344 Dollar fast dem aktuellen Börsenkurs. Während der größte Pessimist den fairen Wert demnach lediglich bei 236 Dollar ansiedelt, rechnen die kühnsten Optimisten mit Kursen von bis zu 450 Dollar. Hier scheint in den kommenden Monaten also alles möglich zu sein.
Trading-Sentiment:
Mehrere wikifolio Trader haben sich in diesem Umfeld dazu entschieden, zumindest mal Teilgewinne mitzunehmen.
So wie
Chart
Benchmarks anzeigen
Jumping the Ship bei HIVE Blockchain Technologies
# | Name | Performance 7 Tage |
---|---|---|
1 | -11,16% | |
2 | -7,08% | |
3 | -12,78% | |
4 | -5,21% | |
5 | -7,07% |
Die Euphorie rund um die Kryptowährungen kennt seit dem deutlichen Wahlsieg des designierten US-Präsidenten Donald Trump keine Grenzen mehr. Der Bitcoin ist am Freitagabend ganz nahe an die Marke von 100.000 Dollar geklettert, nachdem der Kurs vor den US-Wahlen noch bei rund 70.000 Dollar gelegen hatte.
wikifolio Trader
Bei der Aktie der kanadischen
Der Trader hat sich nach eigenen Angaben schon früh die Grundlagen des Handelns angeeignet, nachdem sein Vater in ihm „die Leidenschaft zur Börse erweckt hat“, als er gerade 16 Jahre alt war. Mit dem Fokus auf „chancenreiche und wachstumsstarke Aktientitel, die überdurchschnittlich performen“, peilt er durchaus ambitioniert eine durchschnittliche jährliche Rendite von mindestens 30 Prozent an. Seit dem vom Timing her allerdings auch perfekten Start des wikifolios im März 2020 gelang es dem Trader, diese Zielmarke sogar locker zu toppen. Der Kursanstieg von seitdem 575 Prozent bedeutet einen Jahreszuwachs von durchschnittlich mehr als 50 Prozent. Geholfen hat ihm dabei natürlich der Krypto-Hype, der den Kurs des Portfolios allein in den vergangenen drei (!) Monaten um 128 Prozent hat steigen lassen. Der maximale Drawdown von bislang rund 59 Prozent zeigt allerdings, wie volatil die Kursbewegungen des wikifolios sein können.
Chart
Benchmarks anzeigen
Wie schätzt du die Zukunft von HIVE Blockchain ein? Teile hier deine Meinung mit der Community:
Ist der Kryptohype bei HIVE Blockchain schon zu Ende?
Tagesaktuell die heißesten Aktien der wikifolio Trader sehen
Disclaimer: Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf www.wikifolio.com, www.ls-tc.de und www.ls-d.ch hingewiesen. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.