Die Hoffnung auf eine Fortsetzung dieser Erholung ist groß. Zählen doch November und Dezember statistisch gesehen zu den drei besten Monaten der DAX-Geschichte. In 80 Prozent aller Fälle gelang dem DAX im November eine positive Entwicklung.
Unter den Top 3 wikifolios mit dem größten Zuwachs an investiertem Kapital im Zertifikat befand sich im abgelaufenen Monat dennoch ein Musterdepot, das ausschließlich auf fallende Notierungen setzt.
In der Auswahl
- wikifolio-Zertifikate mit investiertem Kapital von maximal 20 Millionen Euro
- wikifolios mit einem maximalen Verlust, der nie höher als 50 Prozent war
- mindestens 10 Käufe beim jeweiligen wikifolio-Zertifikat im Bewertungszeitraum
Die beliebtesten wikifolios im Oktober sind...
wikifolio | Performance seit Beginn | Zertifikatkäufe | Kapitalzuwachs im Oktober (in Euro) |
+109,3 % (seit 26.01.2021) | 135 | 758 089,44 | |
+41,3 % (seit 02.07.2021) | 135 | 717 856,18 | |
+245,7 % (seit 02.10.2020) | 122 | 694 061,95 |
Immer auf dem Laufenden bleiben!
Nutze jetzt alle Vorteile von wikifolio: Setze deine Lieblings-wikifolios auf deine Watchlist, verfolge ihre Entwicklung und verpasse keinen Trade und kein Kommentar. Jetzt kostenlos registrieren!
Hohe Cashquote sichert die starke Performance
Für Martin Strack (
Hauptgrund für die zuletzt relativ stabile Entwicklung ist die massiv hochgefahrene Cashquote, die aktuell bei über 90 Prozent liegt. Relativ prominent vertreten ist in dem Depot momentan nur ein mit gut drei Prozent gewichteter Put-Optionsschein auf den S&P 500, wo der Trader dank frühzeitigem Einstieg noch mit über 50 Prozent im Plus liegt. Ansonsten scheint das von ihm genutzte statistische und charttechnische Screening aktuell kaum Signale auf der Short-Seite anzuzeigen.
Auch hier überwiegt die Short-Seite
Platz zwei unseres Oktober-Rankings belegt das wikifolio
Sein Anlagehorizont ist dabei aber eher kurzfristig. Aktuell beinhaltet das Depot zwei etwas größere Short-Positionen auf den DAX und den S&P 500 sowie 80 Prozent Cash. Der Trader scheint der Erholung an den Märkten also nicht so richtig zu trauen.
Über 50 Prozent p.a.-Rendite nach knapp zwei Jahren
Den größten Zuspruch in Form von neuen Anlegergeldern erfuhr im Oktober das Zertifikat auf das wikifolio
Keine News, Insights und Storys mehr verpassen!
Disclaimer: Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf www.wikifolio.com, www.ls-tc.de und www.ls-d.ch hingewiesen. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.