Die August-Bilanz seit der offiziellen Einführung des DAX 1987 bleibt damit ausgeglichen. 17 erfolgreichen Monaten stehen nunmehr 18 negativen Monats-Ergebnissen gegenüber – für Börsianer strenggenommen eine katastrophale Quote, denn 50:50 reicht meist nicht für eine ansprechende Rendite. Der Blick auf die Statistik verheißt auch für den September keine Freudensprünge: Die Bilanz fällt mit 14 positiven zu 20 negativen sogar noch schlechter aus. Im Schnitt hat der DAX im neunten Monat des Jahres 2,1 Prozent an Wert verloren. Andererseits ist das laufende Jahr vor dem Hintergrund der bereits seit Monaten währenden Korrektur wohl kaum ein Durchschnittsjahr. Mit positiven Überraschungen darf also gerechnet werden.
Für positive oder gar herausragende Überraschungen sind die wikifolio Trader immer gut. So hat der Erstplatzierte unter den Anlegerlieblingen des Monats August, Alexander Görzen, mit seinem wikifolio
In dem aktuell herausfordernden Umfeld, wo es schnell mal holprig wird, kann es scheinbar nicht schaden, wenn man schon fast aus Prinzip „bearish“ ist – oder man setzt einfach auf einen Wachstumsmarkt, der vermutlich längerfristig im Trend liegen wird. Und damit sind die Top 3 der beliebtesten wikifolios im August auch schon voll. Gerankt wurde wie immer nach dem größten Zuwachs an investiertem Kapital im Zertifikat.
In der Auswahl
- wikifolio-Zertifikate mit investiertem Kapital von maximal 20 Millionen Euro
- wikifolios mit einem maximalen Verlust, der nie höher als 50 Prozent war
- mindestens 10 Käufe beim jeweiligen wikifolio-Zertifikat im Bewertungszeitraum
Die beliebtesten wikifolios im August sind...
wikifolio | Performance seit Beginn | Zertifikatkäufe | Kapitalzuwachs im August (in Euro) |
+477,4 % (seit 29.08.2018) | 201 | 691 770,05 | |
+245,6 % (seit 02.10.2020) | 98 | 685 724,82 | |
+275,5 % (seit 11.09.2018) | 89 | 631 774,43 |
Immer auf dem Laufenden bleiben!
Nutze jetzt alle Vorteile von wikifolio: Setze deine Lieblings-wikifolios auf deine Watchlist, verfolge ihre Entwicklung und verpasse keinen Trade und kein Kommentar. Jetzt kostenlos registrieren!
Die echte Bewährungsprobe steht noch aus
Alexander Görzen (
Das zu weniger als 50 Prozent investierte Depot zeigt aktuell einen Mix aus Einzelaktien, ETFs und Knock-Out-Produkten auf Aktienindizes. Bei den Einzelaktien sollen, so der Trader, Unternehmen mit zukunftsorientierten Produkten bzw. Dienstleistungen im Vordergrund stehen. Eine ganze Reihe an Blue Chips führt die Liste an –
, , Novo Nordisk und sind die Schwergewichte. Generell ist das Depot sehr stark diversifiziert und mit einer Cash-Quote von fast 55 Prozent ist Görzen derzeit recht defensiv unterwegs. Dazu passt das grundsätzliche Ziel, mit einem überschaubaren Risiko von der Börse zu profitieren.Fallende Kurse bringen Gewinne
Sogar 90 Prozent Cash fährt derzeit Martin Strack (
Ein stark diversifiziertes Wasserstoff-Portfolio
Das wikifolio
Keine News, Insights und Storys mehr verpassen!
Disclaimer: Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf www.wikifolio.com, www.ls-tc.de und www.ls-d.ch hingewiesen. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.