Beim DAX ging es im abgelaufenen Monat um 5,5 Prozent nach oben. Eine Entwicklung, die gut zur Saisonalität passt, denn der Juli zählt historisch betrachtet tendenziell zu den besseren Monaten. Der nun begonnene August wiederum ist schwer einzuschätzen. Die Chance auf steigende Kurse lag in den letzten 34 Jahren bei 50:50. Die Anleger, die im zurückliegenden Monat für hohe Zuflüsse in die Zertifikate der drei beliebtesten wikifolios gesorgt haben, scheinen jedenfalls an einen günstigen Start in das zweite Halbjahr zu glauben – und setzen ihr Vertrauen in Meister ihres Fachs.
In der Auswahl
- wikifolio-Zertifikate mit investiertem Kapital von maximal 20 Millionen Euro
- wikifolios mit einem maximalen Verlust, der nie höher als 50 Prozent war
- mindestens 10 Käufe beim jeweiligen wikifolio-Zertifikat im Bewertungszeitraum
Die beliebtesten wikifolios im Juli sind...
wikifolio | Performance seit Beginn | Zertifikatkäufe | Kapitalzuwachs im Juli (in Euro) |
+262,8 % (seit 11.09.2018) | 33 | 1 318 730,02 | |
+241,7 % (seit 02.01.2017) | 45 | 1 081 476,69 | |
+131,3 % (seit 13.01.2016) | 36 | 997 736,31 |
Immer auf dem Laufenden bleiben!
Nutze jetzt alle Vorteile von wikifolio: Setze deine Lieblings-wikifolios auf deine Watchlist, verfolge ihre Entwicklung und verpasse keinen Trade und kein Kommentar. Jetzt kostenlos registrieren!
Wasserstoff-Aktien sind wieder heiß begehrt
Nach längerer Zeit mal wieder in den Top 3 der Anlegerlieblinge gelandet, ist das wikifolio
Das vor rund vier Jahren eröffnete Musterdepot hat sich mit Blick auf die zum Teil massiven Kursverluste vieler Wasserstoff-Aktien ausgezeichnet gehalten. Bei einer Gesamtperformance von 262 Prozent (39 Prozent p.a.) liegt der Kurs aktuell nur acht Prozent unter dem Ende 2021 markierten Rekordhoch. Das dürfte auch an der breiten Streuung des mittel- bis langfristig ausgerichteten Portfolios liegen – Schwarz hat sich aufgrund der vormals teuren Bewertung der Wasserstoff-Aktien frühzeitig in anderen Bereichen der erneuerbaren Energien engagiert.
Zwei Tech-Schwergewichte in den Top 3
Ebenfalls ein potenzielles Trendthema ist der Bereich der IT- und Cybersecurity. Das Anfang 2017 ins Leben gerufene wikifolio
Geduld als Erfolgsfaktor
Die Musterdepots von Christian Thiel (
Disclaimer: Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf www.wikifolio.com, www.ls-tc.de und www.ls-d.ch hingewiesen. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.