Zum Inhalt springen

Brand-Value-Effect

Hans-Peter Lintermann

 | DiplomOekonom

Letzter Login: 04.04.2025


blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

+98,7 %
seit 30.03.2015

+7,2 %
Ø-Perf. pro Jahr

-2,5 %
Performance (1 J)

15,4 %
Volatilität (1 J)

0,4
Rendite/Risiko



Portfolio Chart

Details

Merkmale

Feed

Verpasse keine Kommentare mehr
Setze dieses wikifolio jetzt auf deine Watchlist und verfolge alle Kommentare und Highlights direkt in deinem Feed.

Handelsidee

Es sollen Investitionen in die erfolgreichsten Marken-Unternehmen der Welt erfolgen. Die Strategie basiert auf einer wissenschaftlichen Publikation aus dem Jahre 2010 und wurde von mir weiterentwickelt. Das Wikifolio soll voll in Aktien investiert sein. Ausgewählt werden grundsätzlich ca. 30 bis 40 Unternehmen. Es soll kein Market-Timing oder Einsatz von Derivaten und Zertifikaten erfolgen. Die Haltedauer der Aktien soll im Regelfall mittel- bis langfristig sein. Voraussetzung für den Kauf soll grundsätzlich ein gestiegener Markenwert sein. Die Unternehmen sollen einem intensiven Qualitätscheck unterzogen werden (inkl. Bilanzanalyse, Wachstumspotenzial, Risikoanalyse). Zur Reduzierung von Klumpenrisiken soll bei der Wikifolio-Konstruktion Branchen- und Länderfilter eingesetzt werden.

Weiterlesen

Stammdaten

Symbol

WF100BRAND

Erstellungsdatum

30.03.2015

Indexstand

-

High Watermark

239,4

Anlageuniversum

blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.