Zum Inhalt springen

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax unter Druck - Zollkonflikt eskaliert weiter

09.04.2025

08:17

FRANKFURT

FRANKFURT (dpa-AFX) - Angesichts der drohenden Eskalation des amerikanisch-chinesischen Handelskriegs steht der Dax am Mittwoch wieder massiv unter Druck. Eine Stunde vor Handelsbeginn signalisierte der X-Dax für den deutschen Leitindex ein Minus von 3,5 Prozent auf 19.574 Punkte. Damit würde er nach den gestrigen Gewinnen an seine vorangegangene Verlustserie anknüpfen - und wieder hinter die für den langfristigen Trend wichtige 200-Tage-Durchschnittslinie zurückfallen.
Sein Eurozonen-Pendant EuroStoxx 50 wird am Mittwochmorgen 4 Prozent tiefer erwartet. Am Dienstag hatten beide Indizes rund zweieinhalb Prozent Boden gut gemacht - dieser Stabilisierungsversuch ist nun wohl passe. Auch in Asien dominierten zuletzt Kursverluste, und in New York zeichnet sich eine ähnliche Entwicklung ab.
Die vergangene Woche angekündigten, länderspezifischen US-Sonderzölle sind an diesem Morgen europäischer Zeit in Kraft getreten. Bereits am Samstag war der erste Schritt des Maßnahmenpakets wirksam geworden: Pauschale Importzölle von zehn Prozent auf Waren aus allen Ländern. Zudem hatte US-Präsident Donald Trump am Dienstag weitere Sonderzölle gegen China angeordnet - wegen der Gegenzölle, die das Land am Donnerstag in Kraft setzen will. Bislang gibt es keine Hinweise, dass einer der beiden Kontrahenten einlenkt.
Auch der Zollkonflikt zwischen den USA und der EU könnte sich zuspitzen. An diesem Nachmittag soll über eine erste Welle von EU-Gegenmaßnahmen abgestimmt werden. Demnach sollen Zusatzzölle auf eine Reihe von US-Waren erhoben werden. Dabei handelt es sich aber um die Reaktion auf die bereits vor rund einem Monat verhängten neuen US-Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte. An einem weiteren großen Maßnahmenpaket für die Zölle auf Autos und fast alle anderen EU-Exporte in die USA wird noch gearbeitet.
Am deutschen Aktienmarkt steht die Online-Apotheke Redcare (Im Portfolio von Christian Scheid +852,9 %) mit der geplanten Ausgabe neuer Wandelschuldverschreibungen und dem Rückkauf alter Papiere im Fokus. Händler nannten den deutlichen außerbörslichen Kursrückgang der Aktien übertrieben. Dieser sei dem negativen Marktumfeld geschuldet.

Erwähnte Wertpapiere

Marktreaktionen (24)

Gib jetzt deine Einschätzung ab!

Waren diese News überraschend?

Kaum
Sehr

Hat der Markt überreagiert?

Kaum
Sehr

Kurspotential 1 Jahr

REDCARE PHARMACY INH.
< -30%
< -15%
neutral
> +15%
> +30%

Trader Kommentare

Weitere News

Copyright

Copyright dpa-AFX und APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung der dpa-AFX sowie APA nicht gestattet.

 

Disclaimer

Alle Meldungen der APA sowie der dpa-AFX werden mit journalistischer Sorgfalt nach den Prinzipien insbesondere von Zuverlässigkeit, Schnelligkeit und publizistischer Unabhängigkeit sowie unabhängig von Einwirkungen politischer und wirtschaftlicher Institutionen erarbeitet. Meldungen zu Anlageempfehlungen / Finanzanalysen von Dritten fassen diese lediglich zusammen bzw. geben sie in Auszügen wieder. Die Meldungen stellen aber weder eine Anlageberatung oder Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Abschluss bestimmter Finanzgeschäfte dar.

Darüber hinaus ersetzen sie nicht eine individuelle anleger- und anlagegerechte Beratung. Daher ist jegliche Haftung für Schäden aller Art (insbesondere Vermögensschäden), die bei Verwendung der Meldungen für die eigene Anlageentscheidung unter Umständen auftreten, ausgeschlossen. Auf den Inhalt der Finanzanalyse/ Anlageempfehlungen selbst haben wikifolio, APA und dpa-AFX keinen Einfluss, verantwortlich dafür ist ausschließlich das jeweils für die Erstellung verantwortliche Unternehmen. Hinweise zu etwaig bestehenden Interessen bzw. Interessenkonflikten hinsichtlich der Finanzinstrumente, auf die sich die Meldungen der APA sowie der dpa-AFX beziehen, werden auf der folgenden Internetseite offengelegt: APA Offenlegungspflicht

Beliebter Artikel

Ausgewählte Top wikifolios

7,40 Mio
Investiertes Kapital
+24,9 %
Ø-Perf. pro Jahr
4,98 Mio
Investiertes Kapital
+20,7 %
Ø-Perf. pro Jahr
2,03 Mio
Investiertes Kapital
+30,2 %
Ø-Perf. pro Jahr