Zum Inhalt springen

Aktien Europa: Gewinne - Ölwerte legen zu

25.03.2025

12:02

PARIS/LONDON/ZÜRICH

PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Dienstag mit Gewinnen der Wall Street im Rücken zugelegt. Der EuroStoxx 50 notierte am späten Vormittag 1,11 Prozent fester mit 5.475,84 Punkten. Außerhalb des Euroraums gewann der britische FTSE 100 0,56 Prozent auf 8.686,20 Zähler. Der Schweizer SMI kletterte um 0,6 Prozent auf 13.077,78 Punkte.
Trader Reaktion auf News

Kurspotential 1 Jahr

Barclays
< -30%
< -15%
neutral
> +15%
> +30%
Positiv waren Signale der größten Volkswirtschaft Europas. Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hatte sich wie von Ökonomen erwartet aufgehellt. Das Ifo-Geschäftsklima stieg im März um 1,4 Punkte auf 86,7 Punkten. "Vor allem das Verarbeitende Gewerbe blickt spürbar optimistischer in die Zukunft", stellte Volkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank fest. "Hier dürften sich die zu erwartenden milliardenschweren Infrastrukturausgaben positiv niederschlagen."
Stärkster Sektor waren die Ölwerte. Hier zogen die Aktien des Schwergewichts Shell (Im Portfolio von Robert Zschorlich +436,7 %) um 1,9 Prozent an. Der Ölkonzern will in den kommenden Jahren stärker sparen und die Ausschüttungen an seine Aktionäre steigern. So sollen bis zum Jahresende 2028 die strukturellen Ausgaben um insgesamt fünf bis sieben Milliarden Dollar sinken, wie das Unternehmen anlässlich eines Kapitalmarkttages mitteilte.
Auch Bankaktien waren gefragt. Analyst Kian Abouhossein von JPMorgan hatte seine Gewinnschätzungen für die europäischen Banken erhöht. Seine Branchenfavoriten sind Barclays (Im Portfolio von Philipp Traub +25,1 %), Deutsche Bank (Im Portfolio von Mate Gotovac +45,0 %), Intesa Sanpaolo (Im Portfolio von Franz Hinterwirth +327,0 %), UBS (Im Portfolio von Christian Scheid +169,0 %), Societe Generale (Im Portfolio von Michael Bichlmeier +204,5 %) und Natwest.
Unter Druck standen dagegen Kühne+Nagel mit einem Abschlag von 3,6 Prozent. Der Logistiker gab anlässlich eines Investorentages neue Mittelfristziele bekannt und strich seine als ambitioniert angesehenen Margenziele.

Erwähnte Wertpapiere

Marktreaktionen (10)

Moritz Mühle

+19,4 %

undMarkus Ehrl

+56,6 %

haben bereits reagiert.

Gib jetzt deine Einschätzung ab!

Waren diese News überraschend?

Kaum
Sehr

Hat der Markt überreagiert?

Kaum
Sehr

Kurspotential 1 Jahr

UBS Group
< -30%
< -15%
neutral
> +15%
> +30%

Kurspotential 1 Jahr

Shell PLC
< -30%
< -15%
neutral
> +15%
> +30%

Kurspotential 1 Jahr

Barclays
< -30%
< -15%
neutral
> +15%
> +30%

Kurspotential 1 Jahr

Deutsche Bank
< -30%
< -15%
neutral
> +15%
> +30%

Kurspotential 1 Jahr

Intesa
< -30%
< -15%
neutral
> +15%
> +30%

Kurspotential 1 Jahr

Société Générale
< -30%
< -15%
neutral
> +15%
> +30%

Trader Kommentare

Weitere News

Copyright

Copyright dpa-AFX und APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung der dpa-AFX sowie APA nicht gestattet.

 

Disclaimer

Alle Meldungen der APA sowie der dpa-AFX werden mit journalistischer Sorgfalt nach den Prinzipien insbesondere von Zuverlässigkeit, Schnelligkeit und publizistischer Unabhängigkeit sowie unabhängig von Einwirkungen politischer und wirtschaftlicher Institutionen erarbeitet. Meldungen zu Anlageempfehlungen / Finanzanalysen von Dritten fassen diese lediglich zusammen bzw. geben sie in Auszügen wieder. Die Meldungen stellen aber weder eine Anlageberatung oder Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Abschluss bestimmter Finanzgeschäfte dar.

Darüber hinaus ersetzen sie nicht eine individuelle anleger- und anlagegerechte Beratung. Daher ist jegliche Haftung für Schäden aller Art (insbesondere Vermögensschäden), die bei Verwendung der Meldungen für die eigene Anlageentscheidung unter Umständen auftreten, ausgeschlossen. Auf den Inhalt der Finanzanalyse/ Anlageempfehlungen selbst haben wikifolio, APA und dpa-AFX keinen Einfluss, verantwortlich dafür ist ausschließlich das jeweils für die Erstellung verantwortliche Unternehmen. Hinweise zu etwaig bestehenden Interessen bzw. Interessenkonflikten hinsichtlich der Finanzinstrumente, auf die sich die Meldungen der APA sowie der dpa-AFX beziehen, werden auf der folgenden Internetseite offengelegt: APA Offenlegungspflicht

Beliebter Artikel

lunchbox_gefuellt_1

Trending Finanz-News des Tages

Was bewegt aktuell das Börsenbankett? Die wikifolio Lunchbox bringt die heißesten News angereichert mit den Kommentaren der Top Trader und den Einschätzungen der wikifolio Community auf den Punkt.

Ausgewählte Top wikifolios

5,26 Mio
Investiertes Kapital
+13,0 %
Ø-Perf. pro Jahr
7,09 Mio
Investiertes Kapital
+25,3 %
Ø-Perf. pro Jahr
0,17 Mio
Investiertes Kapital
+23,3 %
Ø-Perf. pro Jahr