
Tesla, VW oder Porsche: Wer dominiert zukünftig den E-Automarkt?
Tesla ist der Platzhirsch am E-Automarkt. Der VW-Konzern und die Tochter Porsche investieren Milliarden, um nachzuziehen.
Auf dem Konto herrscht gähnende Leere, denn das Leben wird teurer. Nur selten in der Geschichte vermochten Sparzinsen die Inflation auszugleichen. Holger Degener kennt das Problem und steuert mit vorrangig heimischen Dividendenaktien bereits seit Juni 2012 dagegen. Damit setzt Degener in seinem wikifolio Dividende und Eigenkapital Deutschland eine der wohl beliebtesten Anlagestrategien überhaupt um. Und sie lohnt sich auch, wenn man’s, so wie Degener, richtig macht. Er beweist, dass sich der DAX auch mit deutschen Werten schlagen lässt.
Ich sehe den Dax in einem längerfristigen Aufwärtstrend. Bei 18.000 Punkten hat er eine gute Unterstützung und hat da gerade konsolidiert. Entscheidend wird dann sein, ob der Dax über 19.000 Punkte ausbrechen kann und von da aus den Aufwärtstrend ausbauen kann. Ansonsten wäre auch eine Konsolidierung bis 17.000 Punkte möglich je nach Entwicklung der Konjunktur und der Zinsen.
Holger Degener
Schneeleopard
Tesla ist der Platzhirsch am E-Automarkt. Der VW-Konzern und die Tochter Porsche investieren Milliarden, um nachzuziehen.
Der DAX hat die 15.000-Punkte-Marke erobert. Geht da noch was? Aus Bewertungssicht ist der Großteil der Indexmitglieder günstig.
Du hast bereits ein wikifolio Benutzerkonto?
Hier geht's zum Login!Disclaimer
Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf wikifolio.com , ls-tc.de und ls-d.ch hingewiesen. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.