Im Rahmen der Kurserholung seit Ende September rückten zunächst die Bluechips vor. Davon ließen sich aber auch die Titel der zweiten Reihe animieren, wie beispielsweise der Russel 2000 zeigt. Denn auch der konnte seine mehrmonatige Tradingrange dynamisch nach oben verlassen. Dieser Umstand macht Hoffnung auf einen Rebound der US-Konjunktur, sind es doch die kleineren Unternehmen, die von der Inlandsnachfrage besonders profitieren.
Notenbanken im Porzellanladen
Selbst der Volatilitätsindex VIX weist derzeit nur ein geringes Stresslevel der Anleger aus. Dennoch bleiben die hohen Inflationszahlen das Sorgenkind der Investoren. Im Moment scheinen sich die Notenbanken dies- und jenseits des Atlantiks auf recht ähnliche Art mit dem Thema arrangieren zu wollen. Für die EZB heißt das im Wesentlichen zuzuschauen, während die Fed immer wieder einmal laut über das sogenannte Tapering nachdenken lässt. Das eine der beiden Institution sich ruckartig bewegen wird, gilt als eher unwahrscheinlich. Vielmehr sind die beiden Elefanten sehr darauf bedacht, in dieser Situation kein Porzellan zu zerschlagen. Für Anleger sind das, trotz Inflation, gute Nachrichten.
Breit gestreut am Puls der Zeit….
Johannes Schildgen (
Gutes aus Nah und Fern
Sogar noch breiter gestreut ist Kai Knobloch (
Ertrag ohne Gier
Auch Dieter Jaworski (
Was kommt?
- Das sollten Anleger in der nächsten Woche im Auge behalten
Aus der Rede der EZB-Präsidentin Lagarde am Freitag dürften keine großen Überraschungen zu erwarten sein. Noch liegen eventuelle Zinsanhebungen in Europa in relativ weiter Ferne. Am Montag steht dann der Zinsentscheid der chinesischen Zentralbank auf der Agenda, gefolgt vom hiesigen Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe am Dienstag. Am Mittwoch folgen dann die USA mit den Auftragseingängen für langlebige Wirtschaftsgüter, dem Bruttoinlandsprodukt sowie dem mit Spannung erwarteten Protokoll zur letzten Notenbanksitzung.
Disclaimer: Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf www.wikifolio.com, www.ls-tc.de und www.ls-d.ch hingewiesen. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.