Da ist es nur eine Frage der Zeit, bis ein Kommentator das Wort „Jahresendrally“ in den Mund nimmt. Vielleicht bin ich damit auch der Erste. Angesichts eines DAX von 16.000 Zählern und US-Börsen auf Rekordniveau muss man ohnehin konstatieren, dass die Rally schon längst im Gange ist. Und die geht normalerweise erst dann zu Ende, wenn über ihr Eintreffen auf allen Kanälen spekuliert wird.
„Homöopathisches Tapering“
Dabei mag so manch einer den Aufwärtsdrang der Märkte mit Skepsis betrachten. Schließlich begleiten uns nun schon seit Monaten diverse Störfeuer: Auch an dieser Stelle wurde auf die angespannten Lieferketten, die steigenden Energiepreise und die unerwartet hohen Inflationsdaten mehrfach eingegangen. Hinzu kommt die Frage, wie sehr die Notenbaken die Zügel demnächst anziehen werden. Zumindest die Fed hat in dieser Woche eine für die Börse ziemlich bequeme Antwort gefunden. Dass die Anleihekäufe monatlich um zunächst 15 Mrd. Dollar reduziert werden, ist eher als „homöopathisches Tapering“ zu bezeichnen. Ergo: Die Jahresendrally kann erst einmal kommen!
Auf den Ausblick kommt es an
In der Berichtssaison schauen Investoren ganz besonders auf den Ausblick der Unternehmen. Das dürfte auch für Stefan Uhl (
Verluste begrenzen, Gewinne laufen lassen
Einen etwas anderen Ansatz verfolgt Christoph Klar (
Kapitalist mit gutem Gewissen
Nachhaltige, grüne Investments sind schon länger ein absolutes Trendthema. Immer mehr Anleger legen ihr Geld in Unternehmen an, die sich um eine Einhaltung der sogenannten ESG-Kriterien bemühen. Andreas Sauer (
Was kommt?
- Das sollten Anleger in der nächsten Woche im Auge behalten
Den am Mittwoch anstehenden US-Verbraucherpreisen kommt im aktuellen Umfeld eine besonders große Bedeutung zu. Bereits am Dienstag gibt der neue ZEW-Index einen Einblick in die Stimmung der Finanzprofis. Auf Unternehmensseite erwarten Börsianer die Quartalsbilanzen von
und (Dienstag), und (Mittwoch) sowie von (Donnerstag).Disclaimer: Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf www.wikifolio.com, www.ls-tc.de und www.ls-d.ch hingewiesen. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.