Zum Inhalt springen
Header_Trading-masterclass-Ritschy

Jetzt zur Trading Masterclass mit Richard Dobetsberger anmelden

Am 29. April um 19:00 gibt dir Ritschy einen exklusiven Einblick in seine UMBRELLA-Strategie. Wie findet er Aktien in die er investiert? Wie baut er seine Positionen auf? Wie managt er seine Stop-Loss-Marken? Was ist das Traffic Signal System? Melde dich jetzt an und sei live dabei!
Anmelden und dabei sein!

Bilfinger auf höchstem Stand seit mehr als 10 Jahren

Deutsche Mid- und Small-Caps sind in den vergangenen Jahren deutlich schlechter gelaufen als die Blue-Chips aus dem DAX. Auf Sicht von drei Jahren hat sich der MDAX trotz Dividendenanrechnung lediglich seitwärts bewegt. 2025 präsentiert sich der Index bislang aber relativ stark.

logo-des-unternehmens-bilfinger-kaufen-verkaufen-halten

15 Prozent konnte der MDAX seit Jahresbeginn zulegen und damit den ebenfalls bärenstarken DAX (+13 Prozent) sogar outperformen. Ein Blick auf die Bilanz der 50 Indexmitglieder zeigt dennoch ein gemischtes Bild. Während sich Aktien wie Hensoldt und ThyssenKrupp mehr als verdoppelt haben, gingen bei Aixtron und Puma ein Viertel bzw. ein Drittel des Börsenwertes verloren.

Zahlen und Ausblick besser als erwartet

Überdurchschnittlich gut geschlagen hat sich der Industriedienstleister Bilfinger mit einem Wertzuwachs von fast 30 Prozent. Eine starke Performance, die heute Morgen von guten Zahlen für das abgelaufene Jahr flankiert wurden. Mit einem um 12 Prozent auf gut fünf Milliarden Euro gestiegenen Umsatz, einer EBITA-Marge von 5,2 (nach 4,3) Prozent und einem Gewinn von 4,79 Euro je Aktie konnten die Konsensschätzungen geschlagen werden. Die Dividende soll dank starker Cashflows von 1,80 Euro auf 2,40 Euro steigen.

Im laufenden Jahr rechnet das Unternehmen mit einer Fortsetzung des profitablen Wachstums. Der Umsatz soll 2025 auf 5,1 Milliarden bis 5,7 Milliarden Euro steigen, die Gewinnmarge zwischen 5,2 und 5,8 Prozent liegen. In Summe dürfte das dazu führen, dass viele Analysten ihre Gewinnschätzungen und damit wohl auch ihre Kursziele weiter anheben müssen. Bislang taxierten die Researchhäuser den fairen Wert der Aktie laut aktien.guide ungefähr auf dem Niveau, das durch die heute Morgen weiter gestiegenen Kurse gerade erreicht wurde.

Vermögensverwalter als Bilfinger-Fans

Marco Jansen von der Oberbanscheidt & Cie Vermögensverwaltung freut sich über die jüngsten Entwicklungen bei Bilfinger. „Top-Zahlen und die Dividende um 30 Prozent erhöht. Nach Rüstung wird Bau des nächste große Thema. Weiter kaufenswert“, schrieb der Trader heute Morgen. Die Aktie ist Bestandteil mehrerer wikifolios der Anlagespezialisten. Bei dem wikifolio Weltweite Aktienauswahl ist das seit vergangenen November der Fall. Dank eines Kursplus von 33 Prozent ist der MDAX-Titel zweitgrößter Einzelwert des aus 23 Aktien bestehenden Portfolios, das kurz vor dem zweiten Geburtstag auf eine Performance von 43 Prozent kommt.

Chart

abc
cde

Benchmarks anzeigen

DAX
MDAX
SDAX
CDAX
EURO STOXX 50
Nasdaq 100

Kennzahlen

  • +40,9 %
    seit 09.03.2023
  • EUR 1.374.526,44
    Investiertes Kapital
  • +27,6 %
    Performance (1 J)
  • 20,5 %
    Volatilität (1 J)
Ø-Perf. pro Jahr: +18,1 %

Das wikifolio World Building And Construction liegt aktuell mit rund 12 Prozent vorne, wurde aber auch erst vor knapp vier Monaten eröffnet. Der Trader setzt hier auf Aktien von Unternehmen aus der Bauwirtschaft- und Infrastrukturbranche, die von globalen Trends wie Urbanisierung, Infrastrukturinvestitionen und nachhaltigem Bauen profitieren könnten. Bilfinger wurde direkt zu Beginn dem Depot hinzugefügt, im Januar erfolgte noch mal eine Aufstockung der Position.

Chart

abc
cde

Benchmarks anzeigen

DAX
MDAX
SDAX
CDAX
EURO STOXX 50
Nasdaq 100

Kennzahlen

  • +18,2 %
    seit 14.11.2024
  • EUR 3.317.673,52
    Investiertes Kapital
  • -3,4 %
    Performance (1 M)
  • -
    Volatilität (Max)
Perf. seit Nov. 2024: +19,0 %

Mit Chartsignalen zum Erfolg

Christoph Klar konzentriert sich bei seinem Anfang 2017 gestarteten wikifolio Trendfollowing Deutschland voll und ganz auf die charttechnische Analyse sowie ein ausgereiftes Risikomanagement. Das hat ihm insgesamt eine Performance von 95 Prozent (8,5 Prozent p.a.) bei einem überschaubaren Maximalverlust von nur 15,5 Prozent beschert. In diesem Jahr läuft es bis jetzt überdurchschnittlich gut, wie der Kursanstieg von 7 Prozent in den ersten gut zwei Monaten belegt. Dazu beigetragen hat auch die Bilfinger-Aktie, die der Trader vor gut einer Woche eingesammelt hatte und die ihm seitdem schon einen Buchgewinn von 11 Prozent beschert hat.

Chart

abc
cde

Benchmarks anzeigen

DAX
MDAX
SDAX
CDAX
EURO STOXX 50
Nasdaq 100

Kennzahlen

  • +93,0 %
    seit 08.01.2017
  • EUR 926.421,09
    Investiertes Kapital
  • +4,1 %
    Performance (1 J)
  • 11,3 %
    Volatilität (1 J)
Ø-Perf. pro Jahr: +8,4 %

Mehr spannende News und Einschätzungen zu heißen Aktien...

Weitere Blog-Artikel

Disclaimer: Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf www.wikifolio.com, www.ls-tc.de und www.ls-d.ch hingewiesen. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.