Zum Inhalt springen

So bewerten wikifolio Trader die aktuellen Nvidia-News

Die Nvidia-Zahlen gestern Abend wurden mal wieder mit großer Spannung erwartet. Die Auswirkungen auf die Kursentwicklung der Aktie und des Gesamtmarktes blieben zunächst aber überschaubar. Wohl auch, weil die Erkenntnisse für viele Marktteilnehmer nicht ganz eindeutig waren.

logo-des-unternehmens-nvidia-kaufen-halten-verkaufen

Die Zahlen an sich waren erneut bärenstark und konnten die hohen Erwartungen zum wiederholten Male toppen. Die Sorgen vor einem Einbruch der Nachfrage in Folge der Nachrichten des chinesischen Start-Ups Deepseek konnten damit zunächst zerstreut werden. Zumal auch der Ausblick überzeugen konnte. Zumindest beim Umsatz. Bei der Gewinnmarge hatte sich der einen oder andere eine noch optimistischere Prognose gewünscht.

„Der Boss im KI-Training“

Bei den wikifolio Tradern fällt die Einschätzung des aktuellen Nachrichten-Mix sehr unterschiedlich aus. Suna Damat zeigt sich hellauf begeistert. „ Nvidia bleibt der Boss im KI-Training. Selbst der Deepseek-Schock hat das nicht geändert. Blackwell ist gefragt wie warme Semmeln und das Geschäft läuft trotz aller Skepsis weiter auf Hochtouren. Nvidia sitzt immer noch fest auf dem Thron“. In seinem wikifolio Humanoide Roboter Ai Robotics ist die Nvidia-Aktie folgerichtig auch vertreten, wenn auch nur als zweitkleinster Wert mit drei Prozent Depotanteil. Imposant ist dafür der Buchgewinn, der sich mittlerweile auf 520 Prozent beläuft.

Der Kurs des gesamten Portfolios hat sich seit Mai 2022 mehr als verdoppelt. Der Trader setzt hier auf Aktien von Unternehmen, die entscheidend zum Wachstum des seiner Ansicht nach dynamischen Marktes für humanoide Roboter beitragen könnten. Bei der Aktienauswahl berücksichtigt er unter anderem fundamentale Faktoren wie Marktposition, Innovationskraft, finanzielle Stabilität und Wachstumspotenzial.

Chart

abc
cde

Benchmarks anzeigen

DAX
MDAX
SDAX
CDAX
EURO STOXX 50
Nasdaq 100

Kennzahlen

  • +65,7 %
    seit 20.05.2022
  • EUR 41.413,62
    Investiertes Kapital
  • +19,6 %
    Performance (1 J)
  • 46,1 %
    Volatilität (1 J)
Ø-Perf. pro Jahr: +29,4 %

„Noch ist Nvidia das KI-Maß aller Dinge“

In dem von Thorsten Feige Anfang 2023 eröffneten wikifolio MarktfuehrerVolatil von TFimNetz ist Nvidia aktuell die größte Position. Dennoch zeigt er sich nicht ganz so euphorisch wie sein Trader-Kollege. „Es wird von Quartal zu Quartal schwieriger, die hohen Analystenerwartungen zu erfüllen. Noch ist Nvidia das KI-Maß aller Dinge. Aber wenn der Sturz kommt, wird er heftig kommen. Ein striktes Risikomanagement mit nachgezogenem Stop-Loss-Limit ist angebracht.“

Feige investiert in „Marktführer mit überdurchschnittlichem Value und überdurchschnittlichen Wachstumschancen“. Das hat ihm bislang eine Performance von 45 Prozent oder rund 20 Prozent p.a. beschert.

Chart

abc
cde

Benchmarks anzeigen

DAX
MDAX
SDAX
CDAX
EURO STOXX 50
Nasdaq 100

Kennzahlen

  • +10,1 %
    seit 24.01.2023
  • EUR 64.384,85
    Investiertes Kapital
  • -17,3 %
    Performance (1 J)
  • 23,0 %
    Volatilität (1 J)
Ø-Perf. pro Jahr: +19,5 %

Verkaufen, bevor es zu spät ist

Marius Rimmelin ist schon am Dienstag auf Nummer Sicher gegangen. „Vor den Zahlen und mit dem Hintergrund der aktuellen Panik im Markt habe ich Nvidia nun verkauft“, kommentierte der Trader über sein wikifolio Internet der Dinge | Technologie. Die zuvor mit über 17 Prozent gewichtete Aktie wurde kurz zuvor mit 87 Prozent Gewinn veräußert. Der Cashbestand hat sich dadurch auf rund 23 Prozent erhöht. Der Rest des Depots besteht aus Aktien und ETFs im Technologiesektor mit der Spezialisierung auf den Bereich „Internet der Dinge“ (IoT). Angefangen hat der Trader mit dieser Strategie vor gut neun Jahren und seitdem ein Plus von 327 Prozent erwirtschaftet. Im Jahresschnitt macht das einen Wertzuwachs von gut 17 Prozent.

Chart

abc
cde

Benchmarks anzeigen

DAX
MDAX
SDAX
CDAX
EURO STOXX 50
Nasdaq 100

Kennzahlen

  • +256,7 %
    seit 15.01.2016
  • EUR 2.032.867,98
    Investiertes Kapital
  • -9,6 %
    Performance (1 J)
  • 29,7 %
    Volatilität (1 J)
Ø-Perf. pro Jahr: +17,2 %

Mehr spannende News und Einschätzungen zu heißen Aktien...

Weitere Blog-Artikel

Disclaimer: Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf www.wikifolio.com, www.ls-tc.de und www.ls-d.ch hingewiesen. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.