Zum Inhalt springen

Value-Invest plus Zukunft

Gerhard Zach

 | GZBestInvest

Letzter Login: 08.04.2025


blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

+46,1 %
seit 22.02.2015

+3,6 %
Ø-Perf. pro Jahr

-2,6 %
Performance (1 J)

18,9 %
Volatilität (1 J)

0,2
Rendite/Risiko



Portfolio Chart

Details

Chart

Bar chart with 38 data series.
The chart has 1 X axis displaying values. Data ranges from -0.5 to 0.5.
The chart has 1 Y axis displaying values. Data ranges from 3.8629671792552 to 100.
End of interactive chart.
69,5 %
Aktien (37)
30,5 %
Cash

Merkmale

Feed

Verpasse keine Kommentare mehr
Setze dieses wikifolio jetzt auf deine Watchlist und verfolge alle Kommentare und Highlights direkt in deinem Feed.

Handelsidee

Investiert werden soll in Aktien (oder entsprechende ETFs) weltweit, die entweder eine meiner Meinung nach nachhaltige überdurchschnittliche Dividendenrendite oder aufgrund zukunftsträchtiger Geschäftsmodelle überdurchschnittliche Chancen versprechen. Der investierte Teil des wikifolios soll - zu ca. 75% in den dividendenstarken Werten (Basiswerte) (Anlagehorizont mittel- bis langfristig) - zu ca. 25% in den zukunftsorientierten Werten (Zukunftswerte) (Anlagehorizont kurz- bis mittelfristig) investiert sein. In der Regel soll in Einzelaktien investiert werden. Investitionen in ETFs sind möglich, insbesondere wenn ich Chancen für bestimmte Branchen, Rohstoffe oder Märkte sehe. Vorrangiges Anlageziel sind aber Einzelaktien mit relativ hohen Dividendenrenditen. Das wikifolio soll grundsätzlich nach dem cost-average-Effekt aufgebaut werden. Ich plane daher jeden Monat ca. 5% des Volumens in Aktien oder ETFs zu investieren (strategischer cost-average-Aufbau). Darüber hinaus sollen sukzessive zusätzlich weitere Werte aufgenommen werden, wenn ich der Meinung bin, dass diese in die grundsätzliche Strategie des Portfolios passen. Während des Aufbaus wird die cash-Position noch relativ hoch sein, wird sich jedoch sukzessive verringern. Es ist geplant, dass nach ca. einem Jahr ca. 80% des Volumens investiert sind. Die cash-Quote soll danach zwischen 0 und ca. 20% begrenzt sein. Money-Management: Die Einzeltitel im in Aktien investierten Teil des wikifolios sollen immer relativ gleichgewichtet im wikifolio vertreten sein. Bei größeren Gewinnentwicklungen sollen Teilgewinne mitgenommen werden. Bei Underperformern soll zugekauft werden, sofern der Wert noch grundsätzlich in die Anlagestrategie passt. Auch dies erzeugt einen nachgelagerten cost-average-Effekt.

Weiterlesen

Stammdaten

Symbol

WFGZINV001

Erstellungsdatum

22.02.2015

Indexstand

146,2

High Watermark

166,1

Anlageuniversum

blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.