Zum Inhalt springen

DaLi_UmkehrTREND ohne Hebel

Daniel Limper

 | DanielLimper

Letzter Login: 17.04.2025


blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

+53,6 %
seit 09.12.2018

+7,0 %
Ø-Perf. pro Jahr

+18,0 %
Performance (1 J)

20,0 %
Volatilität (1 J)

0,4
Rendite/Risiko



Portfolio Chart

Details

Merkmale

Feed

Verpasse keine Kommentare mehr
Setze dieses wikifolio jetzt auf deine Watchlist und verfolge alle Kommentare und Highlights direkt in deinem Feed.

Handelsidee

Es sollen Aktien und ETFs gehandelt werden, um starke Trends sowie UmkehrTrends kurzfristig auszunutzen, ausgenommen soll TECH sein. In Betracht kommen grundsätzlich Unternehmen, die meiner Ansicht nach stark von wirtschaftlichen, politischen, wissenschaftlichen oder technologischen Entwicklungen (z.B. Zinsen, neuartige Therapien, Solar-Subventionen) profitieren. Vorwiegend jedoch sollen dies jene mit einer Marktkapitalisierung im zwei-bis dreistelligen MRD-$-Bereich sein, mindestens ca. 33% Eigenkapitalquote, nachhaltig positiver Umsatz- und Gewinnentwicklung, geringere kurzfristige Verbindlichkeiten als langfristige und mindestens ca. 15% Bargeldquote zum Jahresumsatz. Etablierte Unternehmen, die binnen Wochen starke Kursverfalle von ca. 20-30% aufweisen, könnten für eine Trendumkehr interessant sein, wozu jene Umstände ermittelt und auf Übertreibung geprüft werden müssten. Chart-Analyse? Es gibt keine Garantien, nur Wahrscheinlichkeiten, auch dass ein Kurs nochmals tiefer fällt. Betreffende Positionen sollen deshalb stückweise 10-25% angekauft, tiefer in höherem Umfang oder im Falle eines bestimmten Momentums nochmals nachgekauft werden. Günstig hierzu wären Kurse, die auf bzw. gar unter die 100-Tage-Linie gefallen sind. Andere Kriterien können ältere Allzeithochs, zehnprozentige Kursrückgänge binnen Wochenfrist sein. Gewinnmitnahmen gehören zum Trading! Stopp-Limits mit ca. zehnprozentigen Abstand zum aktuellen Kurs sollen in der Regel gesetzt werden, nachdem die betreffende Anlage bereits 20-30% an Wert nach Einstieg zugelegt habe und entsprechend nachgezogen werden. Auch Verkauf-Limits ab ca. 10% über den aktuellen Kurs und auf Wochenbasis sollen das Ziel haben, außergewöhnliche Anstiege als Gewinnmitnahmen zu nutzen. Gewinnmitnahmen an sich sollen zwischen 25-33% liegen, je nach Einzelfall. Niemals "All-In", sondern mindestens ca. 5% Bargeldquote, um handlungsfähig stets zu sein.

Weiterlesen

Stammdaten

Symbol

WFDLWIAUST

Erstellungsdatum

09.12.2018

Indexstand

-

High Watermark

161,8

Anlageuniversum

blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.