Zum Inhalt springen

DAX-FLASH: Börsengewitter nach US-Zollflut hält an

04.04.2025

06:40

FRANKFURT

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kursrutsch infolge der US-Zollflut vom "Liberation Day" setzt sich am Freitag fort. Der Broker taxierte den Dax rund zweieinhalb Stunden vor dem Xetra-Start 0,8 Prozent tiefer auf 21.550 Punkte. Er bewegt sich damit auf dem niedrigsten Niveau seit acht Wochen. Rund die Hälfte der imposanten Rekordrally seit Mitte Dezember ist futsch. Sollte im Bereich 21.500 Punkte keine Stabilisierung gelingen, rückt die 100-Tage-Durchschnittslinie bei knapp über 21.200 Punkten als mögliche Auffangbasis in den Fokus.
Trader Reaktion auf News

Hat der Markt überreagiert?

Kaum
Sehr
Auch in den USA herrschte nach den globalen, reziproken Zöllen ihres Präsidenten sogar gegen unbewohnte Inseln heftiges Börsengewitter. Der zuletzt etwas erholte Dow Jones Industrial stürzte wieder auf das tiefste Niveau seit September 2024 ab. Er liegt fast 5 Prozent im Minus, während der Dax noch 9 Prozent im Plus liegt. Die technologielastigen Nasdaq-Indizes liegen sogar zweistellig im Minus.
Lori Calvasina, die US-Chefstrategin der kanadischen Investmentbank RBC spürt regelrechte Wachstumsangst an der Wall Street - so wie 2010, 2011, 2015-2016 und 2018. Ihr Kursziel bis Jahresende kappte sie für den marktbreiten S&P 500 bereits zum zweiten Mal - nun von 6.200 auf 5.550 Punkte. Aktuell liegt er bei rund 5.400 Punkten und würde es damit auf Jahressicht nicht einmal zurück ins Plus schaffen. Das bisherige Negativszenario ist nun Basis ihrer Annahmen, so Calvasina.

Marktreaktionen (46)

Philipp Traub

+15,2 %

,Christoph Gum

+83,0 %

,Beatric Metzger

+129,2 %

und 6 weitere Top-Trader haben bereits reagiert.

Gib jetzt deine Einschätzung ab!

Waren diese News überraschend?

Kaum
Sehr

Hat der Markt überreagiert?

Kaum
Sehr

Trader Kommentare

Weitere News

Copyright

Copyright dpa-AFX und APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung der dpa-AFX sowie APA nicht gestattet.

 

Disclaimer

Alle Meldungen der APA sowie der dpa-AFX werden mit journalistischer Sorgfalt nach den Prinzipien insbesondere von Zuverlässigkeit, Schnelligkeit und publizistischer Unabhängigkeit sowie unabhängig von Einwirkungen politischer und wirtschaftlicher Institutionen erarbeitet. Meldungen zu Anlageempfehlungen / Finanzanalysen von Dritten fassen diese lediglich zusammen bzw. geben sie in Auszügen wieder. Die Meldungen stellen aber weder eine Anlageberatung oder Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Abschluss bestimmter Finanzgeschäfte dar.

Darüber hinaus ersetzen sie nicht eine individuelle anleger- und anlagegerechte Beratung. Daher ist jegliche Haftung für Schäden aller Art (insbesondere Vermögensschäden), die bei Verwendung der Meldungen für die eigene Anlageentscheidung unter Umständen auftreten, ausgeschlossen. Auf den Inhalt der Finanzanalyse/ Anlageempfehlungen selbst haben wikifolio, APA und dpa-AFX keinen Einfluss, verantwortlich dafür ist ausschließlich das jeweils für die Erstellung verantwortliche Unternehmen. Hinweise zu etwaig bestehenden Interessen bzw. Interessenkonflikten hinsichtlich der Finanzinstrumente, auf die sich die Meldungen der APA sowie der dpa-AFX beziehen, werden auf der folgenden Internetseite offengelegt: APA Offenlegungspflicht

Beliebter Artikel

Ausgewählte Top wikifolios

2,85 Mio
Investiertes Kapital
+8,4 %
Ø-Perf. pro Jahr
0,84 Mio
Investiertes Kapital
+28,3 %
Ø-Perf. pro Jahr
0,65 Mio
Investiertes Kapital
+21,3 %
Ø-Perf. pro Jahr