Zum Inhalt springen

Aktien Frankfurt: Unsicherheit vor Trump-Zollbekanntgabe belastet

02.04.2025

11:38

FRANKFURT

FRANKFURT (dpa-AFX) - Vor der erwarteten Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump haben sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt zur Wochenmitte zurückgezogen. Die kräftige Erholung am Vortag verpuffte. Gegen Mittag stand der Leitindex Dax mit 0,93 Prozent im Minus bei 22.330 Punkten.
Trader Reaktion auf News

Hat der Markt überreagiert?

Kaum
Sehr
Der MDax der mittelgroßen Unternehmen sank um 0,76 Prozent auf 27.482 Punkte. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 verlor ein halbes Prozent.
Laut der Commerzbank wird darüber spekuliert, ob die USA einen pauschalen Gegenzoll auf alle Handelspartner, einen pauschalen Zoll auf bestimmte Länder oder von Land zu Land unterschiedliche Zollsätze erheben werden. Trump will die neuen Zölle bei einer Veranstaltung im Rosengarten des Weißen Hauses um 16 Uhr Ortszeit (22 Uhr deutscher Zeit) bekanntgeben.
Die Märkte hofften auf Klarheit, doch die Gefahr eines weiteren Unsicherheitssturms bleibe real, schrieben die Börsen-Experten von Index Radar. "Trump dürfte sich zunächst maximalen Verhandlungsspielraum sichern, indem er hohe Zölle als Drohkulisse aufbaut." Entscheidend werde jedoch sein, ob er zugleich Gesprächsbereitschaft signalisiere - oder den globalen Handelskonflikt weiter eskalieren lasse.
Pharmawerte standen zur Wochenmitte unter hohem Abgabedruck, weil Trump auch auf Arzneimittel Einfuhrzölle erheben könnte. Im Dax waren Bayer (Im Portfolio von Mate Gotovac +29,6 %) und Sartorius (Im Portfolio von Michael Flender +31,9 %) hinten mit Abschlägen von bis zu 4 Prozent. Der europäische Pharmasektor belegte mit minus 2,1 Prozent den letzten Platz in der Stoxx-600-Übersicht.
Nordex (Im Portfolio von Dieter Steinfeld +303,6 %) legten um mehr als 3 Prozent zu. Aufträge aus der Türkei stützten die Titel des Windturbinenherstellers.
Der Online-Gebrauchtwagenhändler Auto1 (Im Portfolio von Franz Hinterwirth +281,4 %) verzeichnete 2024 erstmals einen Gewinn unter dem Strich. Vorbörslich im Plus, rutschten die Aktien im Xetra-Handel unter die 50-Tage-Linie für den mittelfristigen Trend und brachen zuletzt um über 6 Prozent ein.
Norma Group (Im Portfolio von Ralph Markus Sonderhüsken +251,0 %) sackten um 4,4 Prozent ab. Die Privatbank Quirin hatte die Titel des Verbindungstechnikherstellers auf "Sell" abgestuft.
Continental (Im Portfolio von Lars Winter +36,6 %) verbuchten Verluste von 1,1 Prozent nach Signalen des Autozulieferers vor dem anstehenden Quartalsbericht.

Erwähnte Wertpapiere

Marktreaktionen (16)

Christoph Gum

+60,9 %

undKatja Großjohann

+249,6 %

haben bereits reagiert.

Gib jetzt deine Einschätzung ab!

Waren diese News überraschend?

Kaum
Sehr

Hat der Markt überreagiert?

Kaum
Sehr

Kurspotential 1 Jahr

Nordex
< -30%
< -15%
neutral
> +15%
> +30%

Kurspotential 1 Jahr

NORMA Group
< -30%
< -15%
neutral
> +15%
> +30%

Kurspotential 1 Jahr

Continental
< -30%
< -15%
neutral
> +15%
> +30%

Kurspotential 1 Jahr

Auto1 Group
< -30%
< -15%
neutral
> +15%
> +30%

Kurspotential 1 Jahr

Bayer
< -30%
< -15%
neutral
> +15%
> +30%

Kurspotential 1 Jahr

Sartorius
< -30%
< -15%
neutral
> +15%
> +30%

Trader Kommentare

Weitere News

Copyright

Copyright dpa-AFX und APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung der dpa-AFX sowie APA nicht gestattet.

 

Disclaimer

Alle Meldungen der APA sowie der dpa-AFX werden mit journalistischer Sorgfalt nach den Prinzipien insbesondere von Zuverlässigkeit, Schnelligkeit und publizistischer Unabhängigkeit sowie unabhängig von Einwirkungen politischer und wirtschaftlicher Institutionen erarbeitet. Meldungen zu Anlageempfehlungen / Finanzanalysen von Dritten fassen diese lediglich zusammen bzw. geben sie in Auszügen wieder. Die Meldungen stellen aber weder eine Anlageberatung oder Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Abschluss bestimmter Finanzgeschäfte dar.

Darüber hinaus ersetzen sie nicht eine individuelle anleger- und anlagegerechte Beratung. Daher ist jegliche Haftung für Schäden aller Art (insbesondere Vermögensschäden), die bei Verwendung der Meldungen für die eigene Anlageentscheidung unter Umständen auftreten, ausgeschlossen. Auf den Inhalt der Finanzanalyse/ Anlageempfehlungen selbst haben wikifolio, APA und dpa-AFX keinen Einfluss, verantwortlich dafür ist ausschließlich das jeweils für die Erstellung verantwortliche Unternehmen. Hinweise zu etwaig bestehenden Interessen bzw. Interessenkonflikten hinsichtlich der Finanzinstrumente, auf die sich die Meldungen der APA sowie der dpa-AFX beziehen, werden auf der folgenden Internetseite offengelegt: APA Offenlegungspflicht

Beliebter Artikel

Ausgewählte Top wikifolios

5,36 Mio
Investiertes Kapital
+45,4 %
Ø-Perf. pro Jahr
1,17 Mio
Investiertes Kapital
+11,6 %
Ø-Perf. pro Jahr
0,16 Mio
Investiertes Kapital
+21,7 %
Ø-Perf. pro Jahr