Nicht nur beim Tourismus, auch in anderen Sektoren wie dem Gastgewerbe und dem Kulturbereich könnte es zu einem Boom mit Ansage kommen. An der Börse scheint man ein solches Szenario trotz aller Rückschläge bei den Impfkampagnen, ebenfalls einzupreisen.
The Empire strikes back
Technologieaktien tun sich seit einigen Wochen erkennbar schwer. Inzwischen werden bei der Performance, sogar bisherige Anlegerlieblinge durch vermeintlich langweilige Valueaktien, in den Schatten gestellt. Das zeigt sich sehr anschaulich am Beispiel
, wo die E-Autostory die Börse immer mehr „elektrisiert“. Die Niedersachsen blasen zum Angriff auf . Die Anleger setzen aktuell ganz klar auf ein Comeback. Dazu passt die Nachricht, dass VW in dieser Woche den Software-Konzern im Börsenwert überholt hat und nun wieder das wertvollste DAX-Unternehmen ist.Marken machen Moneten
Verbraucher bevorzugen bekannte und vertraute Marken. Auch deshalb konzentriert sich Yves Lienhard (
Dividendenjagd, aber nachhaltig
Bald beginnt an der Börse wieder die Dividendensaison. Klassische Dividendenjäger haben dabei Aktien mit hohen Ausschüttungen im Blick. Philipp Haas (
Meister des Tradings
Trader agieren meist kurzfristig, aber nur wenigen gelingt es, sich erfolgreich auf unterschiedliche Marktlagen einzustellen. Axel Albietz (
Was kommt?
- Das sollten Anleger in der nächsten Woche im Auge behalten
Wichtige Konjunkturdaten stehen am Mittwoch mit den deutschen Einkaufsmanagerindizes an. In den USA werden nur wenige Stunden später die Auftragseingänge langlebiger Güter veröffentlicht. Einen Hinweis auf die Konsumstimmung unter deutschen Verbrauchern gibt am Donnerstag das neue GfK-Verbrauchervertrauen. Hier erwarten Beobachter zunächst eine leichte Verschlechterung gegenüber der letzten Umfrage.
Disclaimer: Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf www.wikifolio.com, www.ls-tc.de und www.ls-d.ch hingewiesen. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.