Die Wahrscheinlichkeit, dass die Wahl auch ein gerichtliches Nachspiel haben wird und damit weiter in die Verlängerung geht, hat merklich zugelegt. Angesichts dieser Großwetterlage haben sich die Börsen bemerkenswert robust gezeigt. Sowohl DAX (+2,0 %) als auch DOW (+1,3 %) gingen am Mittwochabend mit positiven Vorzeichen aus dem Markt, auch wenn die Wall Street gegen Handelsende einen Teil der Gewinne wieder abgegeben hat – Vorsicht ist schließlich die Mutter der Porzellankiste!
Ein bisschen Kaffeesatzleserei
Die Börsen scheinen sich mental gut mit beiden möglichen Ausgängen zu arrangieren. Ein Trump-Sieg wurde im Vorfeld besonders positiv für die Öl- und Fracking-Industrie angesehen. Biden und sein „Green New Deal“ versprachen u.a. Rückenwind für Silber, das in vielen Anwendungen im Bereich alternativer Energiegewinnung zum Einsatz kommt – zum Börsenstart am Donnerstag lag Silber komfortabel mit 2,4 % im grünen Bereich. Lediglich Öl wies rote Vorzeichen auf und verdeutlichte damit, dass die Märkte den Demokraten vorne sehen. An der Kursentwicklung von
kann man dies übrigens mustergültig ablesen. Das Genehmigungsverfahren für das Peeble Projekt in Alaska (Abbau von Gold, Kupfer, Molybdän und Rhenium) steht und fällt mit dem Ausgang der Wahl. Unter Biden dürfte die Abbaugenehmigung in weite Ferne rücken.Gelassenheit siegt
Weitestgehend unabhängig vom Ausgang der Wahl hat sich Alexander Görzen (
Chancen beim Schopf packen
Die Investitionsentscheidungen der I.C.M. Vermögensberatung GmbH (
Gipfelsturm
Am 5. November kommentierte Alexander Bamberg (
Was kommt?
- Das sollten Anleger in der nächsten Woche im Auge behalten
Deutschland und Österreich präsentieren zu Beginn der kommenden Woche ihre Handelsbilanzen. Am Dienstag steht der chinesische Verbraucherpreisindex auf dem Programm, ehe sich am Mittwoch die Aufmerksamkeit auf das Land am Bosporus richtet. Der Verfall der türkischen Lira dürfte auch bei der Präsentation der Leistungsbilanz eine wichtige Rolle spielen. Ebenfalls am Mittwoch legt zudem die
ihren Quartalsfinanzbericht (Q3-Zahlen) vor.Disclaimer: Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf www.wikifolio.com, www.ls-tc.de und www.ls-d.ch hingewiesen. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.