Aber das ist sicherlich nicht der alleinige Grund. Auch das Gezerre jenseits des Atlantiks belastet. Die Börsen würden sicherlich Donald Trump bevorzugen, nicht zuletzt angesichts der von seinem Konkurrenten angekündigten massiven Steuererhöhungen. Vor allem aber mögen Börsen keine Unsicherheit und es deutet doch einiges darauf hin, dass es am Wahlabend keine schnelle und vor allem kein endgültige Entscheidung geben könnte, sondern eine lange Hängepartie, deren Ausgang letztlich von den Gerichten bestimmt wird.
Für alle Fälle etwas dabei
So oder so stellt sich nun aber die Frage: Wie mit der Situation umgehen? „Buy the dip“, wenn man davon ausgeht, dass die Börsen nach der US-Wahl wieder durchstarten? Oder lieber konservativ aufgestellt an der Seitenlinie abwarten – in dem Wissen, dass Corona nicht so schnell wieder aus der Welt verschwinden wird. Dass es die Volkswirtschaften im Westen noch so lange beschäftigen wird, bis ein sicherer Impfstoff zur Verfügung steht? Als dritte Variante böte sich an, spekulativ auf jene Werte zu setzen, die von krisenhaften Zuspitzungen – sei es in Sachen Corona, sei es in Sachen Wahlausgang – profitieren könnten. Bei unseren wikifolios ist für jede Ausrichtung etwas dabei.
Sportlich in Asien
Dem konservativen Anleger drängt sich sich das wikifolio
100% auf Edelmetalle
Andre Domaschke (
Cash halten und absichern
Ebenso lohnt sich ein Blick auf das wikifolio
Was kommt?
- Das sollten Anleger in der nächsten Woche im Auge behalten
In der kommenden Woche veröffentlichen etliche DAX-Konzerne ihre wirtschaftlichen Kennzahlen bezüglich des 3. Quartals. Am Montag beginnt
den Reigen, dem sich dann unter anderem am Dienstag, am Mittwoch, , und die am Donnerstag anschließen. Tatsächlich aber spielt nächste Woche die Musik woanders und die Nacht vom 3. auf den 4. November (von Europa aus betrachtet) wird hierbei den Takt für die Börsen weltweit vorgeben. Denn dann stimmen die US-Bürger darüber ab, wer in den kommenden vier Jahren die Geschicke der USA aus dem Oval Office heraus lenkt: Donald Trump oder Joe Biden.Disclaimer: Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf www.wikifolio.com, www.ls-tc.de und www.ls-d.ch hingewiesen. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.