Dennoch ist die Bilanz der vergangenen Wochen immer noch deutlich negativ, schließlich hatte sich der Kurs innerhalb von nur drei Wochen mehr als halbiert. Beschleunigt wurde dieser massive Absturz durch Aussagen der Entwicklungsministerin Svenja Schulze, die wegen der ihrer Ansicht nach drohenden größten Hungersnot seit dem Zweiten Weltkrieg eine Beschränkung der Biokraftstoffproduktion auf Nahrungsmittelbasis empfohlen hatte. Dass der Vorstand des Biokraftstoff-Spezialisten seine Zielsetzung beim EBITDA von 300 Millionen auf 430 Millionen Euro nach oben schraubte, war für viele Anleger zu diesem Zeitpunkt wohl erst mal nebensächlich.
hat im Anschluss mehrfach darauf hingewiesen, dass in Deutschland seit Jahresbeginn ohnehin schon eine Begrenzung gelte, die deutlich schärfer sei als in anderen EU-Mitgliedsstaaten. Zudem sieht man sich als „Entsorgungsunternehmen für minderwertige Getreidequalitäten“, das für die Bioenergieproduktion schon allein aus Kostengründen kein Brotgetreide einsetze. Die Analysten von Hauck & Aufhäuser haben ihr vor kurzem noch bestätigtes Kursziel von 110 Euro mittlerweile dennoch auf 85 Euro gesenkt. Die Experten befürchten, dass die deutsche Regierung vor dem Hintergrund der steigenden Lebensmittelpreise die Regulierung für Biokraftstoffe vorübergehend zum Nachteil von Verbio gestalten werde. Die Biokraftstoffquote für Nahrungsmittel könne zum Beispiel von derzeit 4,4 Prozent auf null reduziert werden.
Einstieg bei günstiger Bewertung
Das neue Kursziel liegt allerdings immer noch sehr deutlich über dem aktuellen Kursniveau von ca. 52 Euro. Auch bei wikifolio überwiegt der Optimismus bezüglich der Aktie. So war Verbio in den vergangenen sieben Tagen mit 350 Trades und 209 Käufen (60 Prozent) die am zweithäufigsten gehandelte Aktie auf der Social Trading Plattform.
Christian Mallek von der Vermögensverwaltung SIGAVEST hat bei dem Titel direkt am Donnerstag zugeschlagen und Verbio in zwei Tranchen für das wikifolio
Kurzfristige Trading-Chance genutzt
Christian Scheid hingegen hat sich von seiner in den vergangenen Tagen für das wikifolio
Alle wikifolios mit Verbio im Depot!
Erfahren Sie, in welchen investierbaren wikifolios die Aktie vertreten ist und wie Trader das Papier handeln.
Disclaimer: Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf www.wikifolio.com, www.ls-tc.de und www.ls-d.ch hingewiesen. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.