hat nicht nur zahlreiche Elektroautos auf die Straße gebracht, sondern dazu auch direkt die passende Infrastruktur (Supercharger zum Aufladen der Autos) aufgebaut. Google arbeitet seit vielen Jahren an seinem Self Driving Car Project. Dort sollen Fahrzeuge entwickelt werden, die komplett ohne Eingriff des Menschen am Straßenverkehr teilnehmen. Aber auch andere, finanzstarke Tech-Konzerne wie Apple, Google oder Amazon sind im Bereich der neuen Schlüsseltechnologien sehr aktiv. Die Digitalisierung der Automobilbranche ist in vollem Gange. Die beteiligten Unternehmen werden dadurch vor große Herausforderungen gestellt. Die neuen Megatrends bieten aber auch viele neue Chancen.
Themen-wikifolios: So profitieren Anleger von den Technologien der Zukunft
Auch an den Aktienmärkten ist die Neuordnung der Automobilbranche ein großes Thema. Das zeigt sich allein schon an den Kursbewegungen der verschiedenen Branchenplayer. Wer letztendlich den größten Nutzen aus dieser Entwicklung zieht, lässt sich heute aber noch nicht seriös einschätzen. Trader und Investoren müssen deshalb immer auf dem neuesten Stand sein, um frühzeitig auf aktuelle Trends reagieren und von diesen profitieren zu können. Wem das zu aufwändig ist, der kann ganz einfach auf das Know-How der wikifolio-Community zurückgreifen. Die in Kooperation mit dem Social-Indexing-Portal trendlink.com aufgelegten Themen-wikifolios sind dabei das perfekte Vehikel. Hier werden Aktien zu Gruppen zusammengefasst, die immer die aktuellen Trends repräsentieren. Investoren können so an der Wertentwicklung dieser speziellen Investment-Themen partizipieren.
Software und Elektro - Aktien aus dem Segment Automobile und Technologie
Perfekt zu den neuen Megatrends im Automobilsektor passt das Themen-wikifolio
Nichts mehr versäumen!
Als registrierter User sehen Sie nicht nur alle Kennzahlen und Trades, Sie können Ihre Lieblings-wikifolios auch auf Ihre persönliche Watchlist setzen und werden so keinen wichtigen Trade oder Kommentar mehr verpassen!