Investments am Aktienmarkt sind dabei natürlich eine Option. Dennoch wagen viele Anleger diesen Schritt aus Angst vor drohenden Kursverlusten nicht. Die Aktie von
bietet aus Sicht von Analysten nun eine Möglichkeit, bei überschaubaren Risiken attraktive Renditen einzufahren. Die Strategen von Independent Research schreiben in ihrer aktuellen Einschätzung, dass die Papiere des Beleuchtungsspezialisten nach der Einigung über einen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit dem Großaktionär den „Charakter einer Anleihe“ bekämen.Bei einem aktuellen Aktienkurs von gut 50 Euro wird das Kursziel auf 65 Euro taxiert. Die Kollegen der Commerzbank sehen den fairen Wert der Aktie sogar bei 80 Euro. Die in dem Vertrag vereinbarte jährliche Kompensationszahlung sei praktisch eine Garantiedividende und bedeute eine Rendite von mehr als fünf Prozent.
Der österreichische Sensorspezialist ams hatte lange für eine Übernahme von Osram Licht gekämpft und war letztendlich auch erfolgreich. Mittlerweile hält der Konzern über 70 Prozent der Osram-Aktien. Die noch ausstehenden Aktionäre erhalten nun ein Abfindungsangebot von 44,65 Euro. Wer das nicht annimmt, soll die angesprochene jährliche Zahlung in Höhe von 2,57 Euro brutto (2,24 Euro netto) erhalten. Daraufhin war die Aktie zur Wochenmitte deutlich gestiegen.
Übernahme-Spezialist greift zu
Andreas Schmidt (
Geringe Schwankungen und ordentliche Renditen
In dem wikifolio Mawero
Die Osram Licht-Aktie selbst bleibt bei den nachvollziehbaren Argumenten für das Papier nur ein Nebenschauplatz auf wikifolio.com: Sie ist in lediglich einem Prozent aller investierbaren wikifolios vertreten.
Alle wikifolios mit Osram Licht im Depot!
Welche Trader setzen auf den Experten für Licht? Wie wird die Aktie gehandelt?
Disclaimer: Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf www.wikifolio.com, www.ls-tc.de und www.ls-d.ch hingewiesen. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.