Fear of Missing Out: Käufe bei steigenden Kursen
# | Name | Performance 7 Tage | gekauft ua. in diesem wikifolio |
1 | 20.70% | ||
2 | 13.17% | ||
3 | 9.48% | ||
4 | 9.58% | ||
5 | 13.55% |
Angst etwas zu verpassen hatten wikifolio Trader letzte Woche allen voran bei dem US-amerikanischen Brennstoffzellenhersteller
Wie ein aktuelles Voting zeigt, ist sich die Community derweil uneins über die Plug-Power-Aktie:
Buying the Dip: Käufe bei gefallenen Kursen
# | Name | Performance 7 Tage | gekauft ua. in diesem wikifolio |
1 | -6.06% | ||
2 | -9.05% | ||
3 | -15.69% | ||
4 | -5.64% | ||
5 | -10.19% |
Bei fallenden Kursen gekauft haben die wikifolio Trader letzte Woche die Aktie des deutschen Werkstoffherstellers
. Auf Wochensicht verlor das Papier 6,06 Prozent, nachdem der Chemie-Konzern bekannt gab, dass er auf Basis vorläufiger Zahlen für das Jahr 2022 mit einem Verlust von 300 Millionen Euro rechne. Im Vorjahr erzielte Covestro einen Gewinn von 1,6 Milliarden Euro. Dass der Kaufüberhang der Aktie auf wikifolio.com trotz dieser Neuigkeiten auf Wochensicht 62 % beträgt, dürfte daran liegen, dass der Konzern die Verluste durch außerordentliche Abschreibungen von rund 470 Millionen Euro und Wertberichtigungen latenter Steuerforderungen von etwa 250 Millionen Euro begründen kann.Jetzt einloggen oder kostenlos registrieren, um weiterzulesen.
Die Registrierung ist kostenlos und dauert weniger als eine Minute.
Gewinne mitgenommen haben wikifolio Trader letzte Woche allen voran bei dem norwegischen Wasserstoffunternehmen Nel ASA. Die Aktie hat seit Mitte Oktober knapp 50 Prozent Performance hingelegt, nachdem sie zuvor seit dem Sommer deutlich korrigierte. Einige wikifolio Trader scheinen nun mit einem baldigen Ende der Rally zu rechnen. Kein Wunder, denn die Aktie vollzieht seit Oktober 2021 eine Berg- und Talfahrt. Bereits drei Mal folgte auf eine steile Rally eine starke Korrektur. Jedes Mal ging es etwas weiter bergab und das Hoch der vorigen Rally wurde im Anschluss nicht mehr erreicht. Das letzte Hoch erzielte die Aktie im August 2022 bei 1,65 Euro. Aktuell notiert sie bei 1,41 Euro. Sollte sich das Chartbild fortsetzen, würde eine erneute Korrektur somit unmittelbar bevorstehen.