Skip to content

Deutsche Large Cap Dividende Bayes-Opt

Kurt Schuller

 | Quanter

Last Login: 04/26/2022


blank

You want access to all the information?

To see the current portfolio of this wikifolio, the wikifolio chart, all key figures and previous trades, register now - completely free of charge.

+229.1%
since 1/10/2013

+10.0%
Ø-Perf. per year

+14.0%
Performance (1yr)

13.1%
Volatility (1yr)

0.5
Return/Risk



Portfolio chart

Details

Tags

Feed

Don't miss any more comments
Add this wikifolio to your watchlist now and track all comments and highlights directly in your feed.

Trading Idea

Die Anlage soll in einem quantitativen zweistufigen Entscheidungsprozess erfolgen. Zunächst soll aus allen Titeln des DAX und MDAX auf Basis der Dividendenschätzungen ein Pool von ca. 10 Aktien gefiltert werden. Aus diesem Pool soll in einem zweiten Schritt mit Hilfe eines Bayes-Schätzers die Gewichtung der Titel festgelegt werden. Der Bayes-Schätzer basiert auf einem Markowitz-Optimierungsansatz unter Berücksichtigung von Schätzfehlern. Die Optimierung wird in der Regel ein bis zweimal monatlich durchgeführt. Der Optimierungsalgorithmus soll stetig weiterentwickelt werden. Durch die Fokussierung auf Aktien mit einer hohen Dividende wird gerade in Zeiten niedrigen Zinsen eine Outperformance gegenüber DAX und MDAX angestrebt. Die Optimierung soll dabei zusätzlich die Outperformance erhöhen und die Schwankungen minimieren. Details des Bayes-Schätzers können dem Buch "Einsatz von Bayes-Schätzern im Portfoliomanagement" (ISBN 978-3640925322) entnommen werden.

Read more

This content is not available in the current language.

Master data

Symbol

WFDIVBAYES

Date created

01/10/2013

Index level

-

High watermark

331.6

Investment Universe

blank

You want access to all the information?

To see the current portfolio of this wikifolio, the wikifolio chart, all key figures and previous trades, register now - completely free of charge.

For the composition of the virtual portfolio click here.