Skip to content

Renewable energy market

Sören Bergmann

 | contriTrade

Last Login: 03/28/2025


blank

You want access to all the information?

To see the current portfolio of this wikifolio, the wikifolio chart, all key figures and previous trades, register now - completely free of charge.

-49.4%
since 8/24/2020

-14.0%
Ø-Perf. per year

-46.9%
Performance (1yr)

56.5%
Volatility (1yr)

-0.3
Return/Risk



Portfolio chart

Details

Tags

Feed

Don't miss any more comments
Add this wikifolio to your watchlist now and track all comments and highlights directly in your feed.

Trading Idea

Alles begann einmal mit Steinwerkzeugen, der Beginn des Technologiezeitalters. Die Chronologie der Technik verläuft exponentiell. Um 1800 begann das Hochdruck Zeitalter welches die Basis der Mobilität bildet. Von hieran entwickelte sich die Industrie rasant und zeigt uns fast jährlich Meilensteine der Technologieentwicklung an. Mittlerweile erfreuen wir uns an hochkomplexen Technologien die uns ressourcenschonende und mehr klimaneutrale Mobilität bieten. Doch auch von hieran wird die Entwicklung meines Erachtens exponentiell zulegen. In diesem wikifolio ist es beabsichtigt, die Nachfolger der batteriebetriebenen Antriebstechniken und Technologien abzubilden. Es kann die ganze Wertschöpfungskette betreffen d.h. von der Ideenschmiede bis hin zum eigentlichen Produkt für den Endnutzer. Der Brennstoffzellen Technologie wird sehr viel zugesprochen. Vielleicht der nächste Meilenstein unserer Geschichte? Doch was kommt danach? Ich freue mich auf die neue Generation der Visionäre und der daraus resultierenden Produkte. Das wikifolio „Renewable energy market“ beabsichtigt eine große Streuung an themenspezifische Unternehmen, kann auch entsprechende ETFs oder Fonds enthalten. Es ist beabsichtigt kontinuierlich und langfristig Wertzuwachs zu generieren und soll durch Diversifizierung negative Einzelschicksale größtmöglich ab puffern. Zukäufe einzelner Unternehmen sollen in kleineren Chargen erfolgen um einen guten Durchschnittseinstieg zu erzielen. Der Anlagehorizont soll entsprechend überwiegend langfristig sein. Hebelprodukte sind ausgeschlossen. Es ist beabsichtigt durch fundamentale Analysen wie Global-und Regionalanalysen sowie Zukunft und Branchenanalysen entsprechend die erfolgversprechendsten börsennotierten Unternehmen zu identifizieren. Eine anschließende quantitative Unternehmensanalyse soll dann zur Entscheidungsfindung beitragen.

Read more

This content is not available in the current language.

Master data

Symbol

WF0REM2020

Date created

08/24/2020

Index level

-

High watermark

74.1

Investment Universe

blank

You want access to all the information?

To see the current portfolio of this wikifolio, the wikifolio chart, all key figures and previous trades, register now - completely free of charge.

For the composition of the virtual portfolio click here.