Skip to content

Mensch 2.0 - Körper zu Maschine

User deleted

Last Login: 02/15/2019


blank

You want access to all the information?

To see the current portfolio of this wikifolio, the wikifolio chart, all key figures and previous trades, register now - completely free of charge.

+15.1%
since 1/1/2016

-
Ø-Perf. per year

-
Performance (1yr)

-
Volatility (1yr)

-
Return/Risk



Portfolio chart

Details

Tags

Feed

Trading Idea

Das Thema "Mensch 2.0" wird in der Diskussionen um Mensch und Maschine immer wieder aufgegriffen. Hier zeichnet sich aus meiner Sicht immer deutlicher ein Trend ab, der auf die Modellierung und Optimierung des menschlichen Organismus durch Verbindung von Biologie und Technik abzielt. Dieser Trend steht aus meiner Sicht erst ganz am Anfang und ist von innovativen, spannenden Entwicklungen bis weit in die Zukunft geprägt. Er bietet aus meiner Sicht große Marktchancen, aber auch Risiken. Das Wikifolio soll an diesem Trend partizipieren. Es sollen dafür vielversprechende Werte aufgegriffen werden, die nach meiner Meinung das Potential haben, von diesem Markt der Zukunft unmittelbar oder mittelbar zu profitieren. Dazu können aus meiner Sicht beispielhaft folgende Bereiche in Frage kommen: - Implantate, Prothesen, Chirugie, Hörgeräte, Optik / Augenmedizin und Dentaltechnik - Augmented- und Virtual-Reality (computergestützte Sinneserweiterung) - Robotik und künstliche Intelligenz - Bionik / Sensorik / neue Werkstoffe / Batterien - Medizinroboter - E-Health / M-Health / „Quantified Self“ (Einsatz von Datenverarbeitung in der Medizintechnologie. „Quantified Self“: Anwender und Anbieter von Hard- und Softwarelösungen für personenbezogene Daten) - "Tagging" bzw. "Chipping": Einsatz von RFID-Chips unter der Haut. - Personalisierte Medizin / Pharmakogenetik / Genmedizin - ästhetische Medizin - 3D-Druck-Medizin / Bio-Printing - Biotechnologie - Informationstechnologie - Health Care (Gesundheitswesen) Neue Themenfelder in Bezug auf die Anlageziele des Wikifolio können jederzeit hinzukommen, bestehende thematische Schwerpunkte können jederzeit angepasst werden. Die Ausrichtung soll tendenziell mittel- bis langfristig ("buy and hold"- Ansatz) sein. Die Werte sollen regelmässig überprüft werden. Es soll eine sinnvolle Diversifikation angestrebt werden, um das Risiko von Rückschlägen zu vermindern und die Themenbreite angemessen abzubilden. In Frage kommen Aktien, ETF, Fonds und Anlagezertikate, ggf. auch Bond- und Rohstoff ETF's, keine Hebelprodukte.

Read more

This content is not available in the current language.

Master data

Symbol

WF0MENSCH2

Date created

01/01/2016

Index level

-

High watermark

127.0

Investment Universe

blank

You want access to all the information?

To see the current portfolio of this wikifolio, the wikifolio chart, all key figures and previous trades, register now - completely free of charge.

For the composition of the virtual portfolio click here.