Fire and Forget Growth
| HappyInvestor
Last Login: 04/11/2025
Portfolio chart
DetailsTags
Feed
Trading Idea
Durch diese ETF-Strategie sollten die gängigen Indizes geschlagen werden, ohne das Mehraufwand (bis auf ggf. ein Rebalancing jährlich) erforderlich ist. Diese Strategie wird für Anleger mit einem sehr langen Anlagehorizont (>10 Jahre) empfohlen. Es ist kurz- und mittelfristig mit einer höheren Volatilität als mit einer konservativen ETF-Strategie zu rechnen. Im Gegenzug sollte langfristig eine überdurchschnittliche Outperformance erzielt werden. Es soll eine hohe Diversifikation bei maximaler Rendite erzielt werden: Mit 30% S&P500 wird bereits eine hohe Diversifikation erreicht. Unternehmen im S&P500 sind global tätig, somit ist dieser ETF nicht ausschließlich, wie so oft angenommen, auf die USA fokussiert. Mit 20% MDAX werden deutsche/europäische Unternehmen mit großem Potential abgedeckt. Eine 10%ige Beimischung des NASDAQ100 und 20%ige Beimischung des World Information ETFs fungieren als Renditeboost, da der Tech-Sektor auch weiterhin stark boomen wird und erstklassige Unternehmen wie Visa und Mastercard enthalten, welche sonst unterrepräsentiert wären. Eine 10%ige Beimischung der weltweiten Small Caps fungiert ebenfalls als Renditeboost und als weiterer Diversifikationsfaktor. Mir ist bewusst, das es durch einige ETFs Überschneidungen gibt, beispielsweise die am stärksten vertretene Position Microsoft ist in folgenden ETFs enthalten: - S&P500 - World Information - NASDAQ Insgesamt kommt die gesamte Position aber auf <10%, was vertretbar ist, insbesondere da es sich bei Positionen wie Microsoft um erstklassige Unternehmen handelt. Es wurde ebenfalls darauf geachtet, dass die ETFs nicht synthetisch sind, ein gewisses Fondvolumen vorweisen kann und die niedrigsten Kosten (Trackingdifference) im Vergleich zu ähnlichen ETFs hat.
This content is not available in the current language.
Master data
WF00WINETF
06/21/2019
-
230.5