Zum Inhalt springen
Thorsten Feige
hat reagiert.
Maximilian Müller
hat reagiert.
Header_Trading-masterclass-Ritschy

Jetzt zur Trading Masterclass mit Richard Dobetsberger anmelden

Am 29. April um 19:00 gibt dir Ritschy einen exklusiven Einblick in seine UMBRELLA-Strategie. Wie findet er Aktien in die er investiert? Wie baut er seine Positionen auf? Wie managt er seine Stop-Loss-Marken? Was ist das Traffic Signal System? Melde dich jetzt an und sei live dabei!
Anmelden und dabei sein!

HelloFresh

WKN
A16140
ISIN
DE000A161408
  • Aktien
  • Aktien Deutschland
Created with Highstock 6.2.0468101214Mai 24Jun 24Jul 24Aug 24Sep 24Okt 24Nov 24Dez 24Jan 25Feb 25Mär 25Apr 25

8,356 EUR Verkauf

8,362 EUR Kauf

+0,12 Abs.

+1,5 % Rel.

24.04.2025 17:08Lang & Schwarz
  • Vortag / Eröffnung 8,235 / 8,215
  • Hoch / Tief (1 Tag) 8,443 / 8,107
  • Hoch / Tief (1 Jahr) 13,925 / 4,400
  • 1 Woche +4,7 %
  • 1 Monat +7,1 %
  • 1 Jahr +21,7 %

Ausgewählter Top-Trade

Beliebtheitsindikator

Created with Highstock 6.2.0JanuarJanuarFebruarFebruarMärzMärzAprilApril0,0 %1,0 %2,0 %
Anteil der wikifolios mit diesem Wertpapier im aktuellen Portfolio

Trading-Sentiment

Created with Highstock 6.2.0
Gestern 0 Trades
7 Tage 4 Trades
1 Monat 65 Trades
1 Jahr 4211 Trades
Verkäufe
Verkäufe 75 %
Verkäufe 31 %
Verkäufe 51 %
Käufe
25 % Käufe
69 % Käufe
49 % Käufe

Kommentare (652)

Bei Hello Fresh bahnt sich ein charttechnisches Kaufsiganl mit einem Ausbruch aus dem kurzfristigen Abwärtstrend an, was ein Potenzial von 10-15% ergibt. Die Aktie hat sich von der Kursspitze zu Beginn des Jahres fast halbiert und notiert nun wieder am Buchwert. Eine Spekulation ist es wert.

Der Kursrutsch bei HelloFresh tut weh. Im Januar lag meine HelloFresh Position noch 126% im Plus, nun ist dieses Plus auf magere 20% zusammengeschrumpft.

Autsch!

Der Abverkauf kommt nicht ganz unbegründet. HelloFresh macht rund zwei Drittel seines Umsatzes in den USA und ist von der Verbraucherstimmung abhängig. Diese kommt aufgrund Trumps aggressiver Zollpolitik gerade ins Wanken.

Andererseits hat das Management auch ein umfangreiches Sparprogramm ins Leben gerufen, das bereits Wirkung zeigt.

Aktuell bekommt man das Unternehmen, welches dieses Jahr einen Umsatz von 7,66 Mrd. € und ein aEBITDA von 399 Mio. € erwirtschaften will für gerade Mal 1,3 Mrd. €.

Auf lange Sicht baut das Management HelloFresh zu einem Lebensmittellieferanten mit Kochboxen, Fertiggerichten, Nahrungsergänzungsmitteln und Tierfutter auf.

Ich habe die niedrigen Kurse für Nachkäufe genutzt.

Meine Aktienanalyse zu HelloFresh.

Mehr lesen

Lass dir nichts entgehen!

Um alle Kommentare zu sehen, registriere dich bitte.