Zum Inhalt springen

Einfacher Ansatz

Letzter Login: 13.11.2025


blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

+52,4 %
seit 06.02.2015

+4,1 %
Ø-Perf. pro Jahr

-3,1 %
Performance (1 J)

24,4 %
Volatilität (1 J)

0,1
Rendite/Risiko



Portfolio Chart

Details

Verteilung der Aktien

bezieht sich ausschließlich auf Aktien (nicht auf ETFs und strukturierte Produkte)

Aktienanteil

Merkmale

Feed

Verpasse keine Kommentare mehr
Setze dieses wikifolio jetzt auf deine Watchlist und verfolge alle Kommentare und Highlights direkt in deinem Feed.

Handelsidee

[Beschreiben Sie die Eckpfeiler Ihrer Handelsidee......] Es sollen Aktien gekauft (und eine gewisse Zeit gehalten) werden, die (etwa im Zuge einer positiven Meldung) Kurssprünge zeigten oder sonstige charttechnisch positive Merkmale aufweisen. Die technische Gegenreaktion (auf den Kurssprung) darf abgewartet werden. "Idee" des Ansatzes ist die Hypothese, dass der Markt sehr positive (aber auch negative) Meldungen im Moment der Bekanntgabe oft nicht gleich stark genug eingepreist. Der Ausstieg aus den Positionen soll bei gegenläufigem Signal oder bei fortwährender Kursschwäche erfolgen (aber auch "normale" Gewinnmitnahmen (ohne Signal) sollen jederzeit möglich sein). [Welche Werte des wikifolio.com Anlageuniversums planen Sie zu handeln?] Es sollen ausschließlich Aktien gehandelt werden. Es soll keine Einschränkungen bezüglich Regionen, Branchen oder der Marktkapitalisierung geben. [Nach welchen Kriterien planen Sie Ihren Handel zu betreiben?] Es soll nach der beschrieben Handelsidee agiert werden. Zudem soll das wikifolio diversifiziert werden, hohe Cash-Bestände sollen möglich sein. Einzelpositionen sollen (initial) in etwa gleich gewichtet werden. [Wie lange planen Sie Wertpapiere durchschnittlich zu halten?] Positionen sollen typischerweise mehrere Tage bis mehrere Monate gehalten werden (dies ist abhängig von den Kurssignalen, aber auch dem Marktumfeld.) [Welche Quellen planen Sie für Ihre Entscheidungsfindung zu nutzen?] Es sollen - in Einklang mit der Handelsidee - in erster Linie Kurssignale und die zugehörigen Nachrichten (um das Kurssignal zu deuten) genutzt werden.

Weiterlesen

Stammdaten

Symbol

WF0SIMPLE1

Erstellungsdatum

06.02.2015

Indexstand

-

High-Watermark

170,7

Anlageuniversum

blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.