Antizyklisch & Growth (Hebel)
| MStoetzel
Letzter Login: 13.11.2025
Du willst Zugang zu allen Infos?
Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.
Portfolio Chart
DetailsVerteilung der Aktien
bezieht sich ausschließlich auf Aktien (nicht auf ETFs und strukturierte Produkte)
Aktienanteil
Merkmale
Feed
Handelsidee
Dieses Wikifolio soll primär nach zwei Strategien geführt werden: 1. Antizyklisch (kurzfristig): Überreaktionen der Kurse (zu hohe Ausschläge nach oben oder unten) erkennen und nah an den Wendepunkten kaufen bzw. verkaufen. Entscheidungen sollen aufgrund der technischen Chart-Analyse getroffen werden. 2. Growth (mittelfristig): Es sollen unterbewertete Titel mit Wachstumspotential ausgesucht werden. Bei den Entscheidungen soll die Fundamentalanalyse sowie antizyklisches Handeln dienen. Kurzfristiger Verkauf ist möglich, sobald sich die unterstellten Bewertungsprämissen ändern. Anlagehorizont: kurz (unter einer Stunde) bis mittelfristig (mehrere Monate). Diversifikation: Das Portfolio beschränkt sich in der Regel auf 5 bis 15 Werte. Hebelprodukte: Es soll in der Regel nicht zu 100% in Hebelprodukte investiert werden. Hebelprodukte sollen überwiegend zwischen 5 - 50% des Portfolios ausmachen (eine Position max. 15%). Anlageuniversum: Es soll grundsätzlich das gesamte Anlagespektrum möglich sein, mit leichtem Fokus auf deutschen Werten. Risikominimierung: Emotionale Handlungen sollen vermieden werden. Ändern sich die Erwartungen/Annahmen in einem gewissen Maße, soll schnellstmöglich verkauft werden. Dabei wird sich nach vorher festgelegten Toleranzgrenzen und Prämissen gerichtet. Performance-Ziel: Es soll eine jährliche Steigerung von mindestens 100% angestrebt werden.
Stammdaten
WF0EINWERT
15.01.2014
-
400,6
Anlageuniversum
Du willst Zugang zu allen Infos?
Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.
Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.