Zum Inhalt springen

E-Auto auf und davon

Thomas Steindl

 | rockinvestment

Letzter Login: 10.04.2025


blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

+211,6 %
seit 22.10.2019

+24,2 %
Ø-Perf. pro Jahr

+28,8 %
Performance (1 J)

86,4 %
Volatilität (1 J)

0,4
Rendite/Risiko



Portfolio Chart

Details

Merkmale

Feed

Verpasse keine Kommentare mehr
Setze dieses wikifolio jetzt auf deine Watchlist und verfolge alle Kommentare und Highlights direkt in deinem Feed.

Handelsidee

Dieses Aktien-Portfolio soll weltweit in aus meiner Sicht langfristig aussichtsreiche Unternehmen mit Schwerpunkt E-Mobilität, Fahrzeughersteller, Zulieferfirmen und Energieproduzenten investieren. Investiert werden soll sowohl in meines Erachtens unterbewertete als auch spekulativeren Nebenwerte, die das Potential haben könnten, ihre Märkte mit disruptiver Technologie und Innovationen zu verändern. Bei diesen Unternehmen handelt es sich oftmals um schnell wachsende Unternehmen, die evtl. noch nicht profitabel sind. Daher können sie mit den üblichen Bewertungskennzahlen der Fundamentalanalyse in der Regel nur schwer bewertet werden. Dennoch möchte ich versuchen nur bei solchen Unternehmen einzusteigen, die am Markt meines Erachtens deutlich unter Ihrem "fairen" Wert gehandelt werden. Dieser "faire Wert" soll durch die Analyse von Bilanzkennziffern, aber vor allem auch durch die zusätzliche Berücksichtigung von qualitativen Faktoren wie Innovationskraft und Marktposition des Unternehmens geschätzt werden. Auch der voraussichtliche Preis, den man für die Übernahme des Unternehmens zahlen müsste, kann als Anhaltspunkt für den fairen Wert geschätzt werden. Meiner Meinung nach vernünftig bewertete Wachstumsaktien kommen für das Portfolio grundsätzlich genauso in Frage wie "Fallen Angels", die nach starken Kursverlusten vor einer Kurserholung stehen könnten. Ziel ist es, im Portfolio ca. 7-15 Aktien zu halten mit einem Anlagehorizont von i.d.R. etwa 3-10 Jahren. Die Investitionsquote soll dabei je nach allgemeiner Börsenlage i.d.R. zwischen ca. 50% und 100% variieren. Mein Ansatz ist „buy and hold“! Sollten einzelne Positionen jedoch durch Kursgewinne zu groß werden, sollen diese im Laufe der Zeit verkleinert und in neue oder bestehende Aktien reinvestiert werden.

Weiterlesen

Stammdaten

Symbol

WF00TST001

Erstellungsdatum

22.10.2019

Indexstand

-

High Watermark

570,1

Anlageuniversum

blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.