Zum Inhalt springen

Traden nach Levermann

Torsten Funk

 | FunkTrading

Letzter Login: 08.04.2025


blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

+42,9 %
seit 01.01.2017

+4,0 %
Ø-Perf. pro Jahr

+1,6 %
Performance (1 J)

11,7 %
Volatilität (1 J)

0,3
Rendite/Risiko



Portfolio Chart

Details

Chart

Bar chart with 10 data series.
The chart has 1 X axis displaying values. Data ranges from -0.5 to 0.5.
The chart has 1 Y axis displaying values. Data ranges from 10.331743513447 to 100.
End of interactive chart.
58,7 %
Aktien (9)
41,3 %
Cash

Merkmale

Feed

Verpasse keine Kommentare mehr
Setze dieses wikifolio jetzt auf deine Watchlist und verfolge alle Kommentare und Highlights direkt in deinem Feed.

Handelsidee

Im wikifolio „Traden nach Levermann“ soll grundsätzlich die Handelsstrategie nach Susan Levermann aus ihrem Buch „Der entspannte Weg zum Reichtum“ umgesetzt werden. In ihrem Buch legt Frau Levermann dar, welche fundamentalen Kriterien (z.B. KGV) mit zahlenmäßig messbaren Parametern, eine überdurchschnittliche Performance in der Zukunft hinweisen könnten. Frau Levermann hat dafür eine Checkliste entwickelt, welche jede Aktie, in maximal dreizehn verschiedenen Parameter bewertet. Aus dieser Bewertung ergibt sich eine Punktzahl, die entweder ein Kauf- oder ein Verkaufsargument ausgibt. Das wikifolio soll in der Regel ca. zehn bis fünfzehn Titel beinhalten. Erreichen weniger Titel die nötige Punktzahl, soll das Geld grundsätzlich für zukünftige Käufe im Cash gehalten werden. Hauptsächlich soll das wikifolio in der Regel aus deutschen Werten bestehen. Aber auch ein paar europäische und internationale Aktien sollen das wikifolio vervollständigen. Für meine Zwecke möchte ich die Checkliste aber grundsätzlich geringfügig modifizieren. Die Titel werden bei Frau Levermann zwischen Small-/Mid-Caps und Large-Caps unterschieden. Diese Unterscheidung soll bei mir in der Regel nicht stattfinden. Alle Titel sollen grundsätzlich gleich bewertet und nach dem gleichen Punktesystem gekauft bzw. verkauft werden. Des Weiteren sollen das KGV und die Gewinnrevision von mir in der Regel anders bewertet werden. Einmal wöchentlich soll die Checkliste in der Regel aktualisiert und die im wikifolio befindlichen Werte überprüft werden. Sollte ein Titel auf oder unter die Mindestpunktzahl fallen, soll dieser meistens zum Wochenanfang verkauft und/oder durch einen Titel ersetzt werden, der meiner Meinung nach ein Kaufargument liefert. Der Anlagehorizont soll in der Regel mittel- bis langfristig sein. Durch die wöchentliche Bewertung kann es aber grundsätzlich vorkommen, dass Aktien nur wenige Wochen gehalten werden.

Weiterlesen

Stammdaten

Symbol

WF000TFLMP

Erstellungsdatum

01.01.2017

Indexstand

133,5

High Watermark

160,2

Anlageuniversum

blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.