wikifolio gewinnt Amazon Manager Georg Hennerbichler als Head of Engineering

Wien, 27.01.2025
wikifolio.com, die führende europäische Online-Plattform für Handelsideen von privaten Tradern und professionellen Vermögensverwaltern setzt ihren erfolgreichen Wachstumskurs verstärkt fort und erweitert sein Senior Management um den renommierten Tech-Experten Georg Hennerbichler.
Der gebürtige Österreicher studierte Software-Engineer und kommt von Amazon aus den USA, wo er über sieben Jahre als Softwareentwickler und Manager tätig war. Zuletzt verantwortete Hennerbichler als Software Development Manager die technischen Roadmaps für Amazon Music. In der neuen Rolle als Head of Engineering bei wikifolio übernimmt die erfahrene Führungskraft die Leitung von vier Tech-Teams und wird die technologische Weiterentwicklung der Anleger-Plattform vorantreiben.
„wikifolio hat sich in den vergangen Jahren hervorragend entwickelt: Wir bieten den Anlegern eine Fülle neuer attraktiver Investitionsmöglichkeiten, haben innovative Informationsangebote entwickelt und die Nutzerfreundlichkeit weiter verbessert. Dieses dynamische Wachstum wollen wir mit einem breiterem Senior Management weiter beschleunigen und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Georg Hennerbichler,“ betont Andreas Kern, Gründer und CEO von wikifolio.com.
„wikifolio ist für mich eines der interessantesten Fintech-Unternehmen weltweit, das Anlegern eine Fülle attraktiver Investitions- und Informationsmöglichkeiten bietet. Neben der technischen Strategie sehe ich die Entwicklung und Weiterbildung der technischen Mitarbeiter als meine Hauptaufgabe. Ich freue mich darauf, wikifolio und das Team beim weiteren Wachstum zu unterstützen und meine Erfahrung aus meiner Zeit bei Amazon aktiv mit einzubringen,“ ergänzt Georg Hennerbichler.
Mit der Verstärkung durch Hennerbichler unterstreicht wikifolio seinen Fokus auf die Beschleunigung des erfolgreichen Wachstums der vergangenen Jahre. Wolfgang Seidl, der bereits seit 2016 Mitglied des Management-Teams von wikifolio ist, bleibt weiterhin in der Funktion des CTO tätig.
Downloads
Über wikifolio

wikifolio ist Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Anlegern bietet wikifolio als einziger Anbieter die Möglichkeit über besicherte, börsengehandelte Wertpapiere, die wikifolio-Zertifikate, direkt an der Wertentwicklung der Handelsideen teilzuhaben. Handelbar sind diese bei nahezu allen Banken und Online-Brokern. Registrierte User können auf wikifolio.com alle Käufe, Verkäufe und Kommentare der wikifolio Trader kostenlos und in Echtzeit einsehen.
Disclaimer
Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf wikifolio.com , ls-tc.de und ls-d.ch hingewiesen. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.