Zum Inhalt springen

Hensoldt

WKN
HAG000
ISIN
DE000HAG0005
  • Aktien
  • Aktien Deutschland
Created with Highstock 6.2.00102030405060708090Mai 24Jun 24Jul 24Aug 24Sep 24Okt 24Nov 24Dez 24Jan 25Feb 25Mär 25Apr 25

53,000 EUR Verkauf

53,800 EUR Kauf

+0,00 Abs.

0,0 % Rel.

05.04.2025 12:32Lang & Schwarz
  • Vortag / Eröffnung 53,400 / 53,900
  • Hoch / Tief (1 Tag) 53,900 / 53,400
  • Hoch / Tief (1 Jahr) 80,950 / 27,300
  • 1 Woche -15,9 %
  • 1 Monat -22,5 %
  • 1 Jahr +31,6 %

Ausgewählter Top-Trade

Beliebtheitsindikator

Created with Highstock 6.2.0JanuarJanuarFebruarFebruarMärzMärzMärz0,0 %0,5 %1,0 %1,5 %
Anteil der wikifolios mit diesem Wertpapier im aktuellen Portfolio

Trading-Sentiment

Created with Highstock 6.2.0
Gestern 32 Trades
7 Tage 165 Trades
1 Monat 1044 Trades
1 Jahr 3741 Trades
Verkäufe 50 %
Verkäufe 65 %
Verkäufe 42 %
Verkäufe 44 %
50 % Käufe
35 % Käufe
58 % Käufe
56 % Käufe

Kommentare (237)

27.03.2025 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
 

HENSOLDT 2024 weiter auf Wachstumskurs

Taufkirchen, 27. März 2025 – Die HENSOLDT-Gruppe („HENSOLDT“) hat sich im vergangenen Geschäftsjahr in einem dynamischen Umfeld ein weiteres Mal erfolgreich behauptet und sämtliche Prognosen erfüllt oder übertroffen (siehe Bilanz-Pressemitteilung vom 27.02.2025). Damit setzte das Unternehmen seinen profitablen Wachstumskurs fort und festigt seine Stellung als eines der führenden Unternehmen im europäischen Markt für Verteidigungselektronik. Der jetzt verfügbare Geschäftsbericht 2024  bietet einen Überblick über diese positive Entwicklung und beleuchtet die zentralen Erfolgsfaktoren.

Außerdem rekapituliert HENSOLDT im Geschäftsbericht das Gesamtjahr, ordnet es in das aktuelle geopolitische Umfeld ein und blickt auf künftige Entwicklungslinien voraus – für das eigene Unternehmen und darüber hinaus. So ist der Ukraine-Krieg nach wie vor nicht beendet, hinzu kommen unter anderem die Krisen im Nahen Osten sowie die wachsende Bedrohung des Westens durch China. Die deshalb notwendigen Fähigkeiten zur Abschreckung müssen modern, flexibel anpassbar und jederzeit einsatzfähig sein. Dementsprechend wird die Nachfrage nach hochentwickelten elektronischen Verteidigungs- und Sicherheitslösungen, wie HENSOLDT sie anbietet, unverändert hoch bleiben.

Um neuen Anforderungen an die Verteidigungsindustrie gerecht zu werden, treibt HENSOLDT seine Unternehmensstrategie „North Star“, die im Geschäftsjahr 2024 bereits deutlich an Fahrt aufgenommen hat, weiter voran. Insbesondere bei der Bereitstellung von Produkten und Systemlösungen in deutlich größeren Mengen bei gleichzeitig ausgezeichneter Qualität konnten große Fortschritte erzielt werden. „North Star“ wird für das Unternehmen der Schlüssel zu weiterem, nachhaltigem Wachstum sein.

Oliver Dörre, CEO von HENSOLDT, sagt: „Unser Geschäftsbericht 2024 zeigt, dass wir auf ein finanziell äußerst positives Geschäftsjahr zurückblicken können. Unsere ambitionierten Ziele haben wir erreicht und in wesentlichen Bereichen sogar übertroffen. Grundlage dieser positiven Entwicklung sind unsere herausragenden Produkte und Lösungen. Mit Blick auf die Zukunft wird klar, dass Informations-, Führungs- und Wirkungsüberlegenheit der Streitkräfte noch wichtiger werden. Hier setzt das Konzept der Software Defined Defence an – modulare Softwarelösungen, die sich schnell anpassen lassen, und datenzentrierte Architekturen, die das volle Potenzial unserer Sensorik ausschöpfen. In diesem Bereich sind wir bereits hervorragend aufgestellt und werden HENSOLDT konsequent in diese Richtung weiterentwickeln.“

Hier gelangen Sie zum Geschäftsbericht 2024 (ausschließlich online verfügbar): https://annualreport.hensoldt.net/de/

Mehr lesen

Anfrage warum Hensoldt fällt.

Bei der Aktie wird viel Zukunft gehandelt, aktuell hoch bewertet. Sollten politische Veränderungen drohen, kann der Kurs zusammenfallen, das als Risiko.Ich behalte meine Aktien vorerst und kaufe noch einmal nach, wenn sie weiter fallen sollten. Der Bereich um die 60 € ist interessant. Aktuell ist das nur Kasse machen. Das Unternehmen plant massive Unternehmenserweiterungen. Erste Haltelinie liegt bei 55 €, die Kijun-Linie vom Handelssystem IKH. Heute hat die Tenkan-Linie gehalten. Geht das Rüstungspaket durch den Bundesrat ist eine längerfristig positive Kursentwicklung gesichert, denke ich. Fällt der Kurs unter 60 € sollte man Verluste begrenzen oder Gewinne mitnehmen.

Mehr lesen

Hensoldt
Der Radar-Hersteller Hensoldt will angesichts der hohen Nachfrage nach Rüstungsgütern personell weiter kräftig aufstocken. Im laufenden Jahr plant der Rüstungselektronik-Spezialist rund 1.000 neue Mitarbeiter einzustellen, erklärte Hensoldt-Chef Oliver Dörre am Dienstagabend beim internationalen Club Frankfurter Wirtschaftsjournalisten (ICFW). Vor allem IT-Angestellte spielten in der Branche eine immer größere Rolle. "Daten sind aus meiner Sicht so wichtig wie Munition", sagte Dörre. Schon jetzt seien 60 bis 70 Prozent der Ingenieure bei Hensoldt Software-Ingenieure.

Heute Gewinnmitnahmen der Kurs fällt um 8%.

Im Depot mit 6% vertreten.

Mehr lesen

Lass dir nichts entgehen!

Um alle Kommentare zu sehen, registriere dich bitte.