Bastei Lübbe steigert Umsatz sowie Profitabilität und erfüllt mehrfach angehobene Ergebnisprognose
Konzernumsatz steigt um 3,3 Prozent auf 114,0 Millionen Euro (Vorjahr: 110,3 Millionen Euro)
Konzern-EBIT um 22,4 Prozent auf 17,1 Millionen Euro (Vorjahr: 14,0 Millionen Euro) gewachsen
EBIT-Marge auf 15,0 Prozent erhöht (Vorjahr: 12,7 Prozent)
Anstieg der Dividende auf 36 Cent je Aktie (Vorjahr: 30 Cent)
Ausblick auf starkes Umsatzwachstum bei weiterhin hoher Profitabilität im Geschäftsjahr 2025/2026
Köln, 15. Juli 2025 – Die im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Publikums-Verlagsgruppe Bastei Lübbe AG (ISIN DE000A1X3YY0) blickt mit den heute veröffentlichten testierten Zahlen auf ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr 2024/2025 zurück. Trotz des weiterhin anspruchsvollen Marktumfelds profitierte das Unternehmen unter anderem von der weiterhin erfolgreichen New Adult Community-Verlagsmarke LYX sowie der aufstrebenden Young Adult Verlagsmarke ONE und konnte sein profitables Wachstum weiter vorantreiben. Entsprechend erhöhte sich auch der Umsatzanteil der Community-getriebenen Geschäftsmodelle um weitere vier Prozentpunkte auf nun 39 Prozent (Vorjahr: 35 Prozent). Dabei verbesserte sich der Konzernumsatz um 3,7 Millionen Euro auf 114,0 Millionen Euro (Vorjahr: 110,3 Millionen Euro). Damit wurden die ursprüngliche Prognose (111 bis 115 Millionen Euro) und die erste Prognoseanhebung (113 bis 117 Millionen Euro) gut erreicht. Die letzte Umsatzprognose von 116 bis 119 Millionen Euro wurde jedoch vor dem Hintergrund des schwachen Buchmarkts im ersten Quartal des Jahres 2025 leicht verfehlt. Mit Print, Audio und Digital stand das Umsatzwachstum weiterhin auf einer breiten Basis über alle Ausspielformate hinweg. Dabei nahm der digitale Anteil an den Umsatzerlösen von 29 Prozent im Vorjahr auf jetzt 31 Prozent im Geschäftsjahr 2024/2025 zu.
Äußerst positiv entwickelte sich das Konzern-EBIT, das von 14,0 Millionen Euro um 22,4 Prozent auf 17,1 Millionen Euro stieg. Damit wurden die ursprüngliche Prognose (13 bis 14 Millionen Euro) sowie die erste Prognoseanhebung (15 bis 16 Millionen Euro) klar übertroffen und die letzte Prognoseanhebung auf 17 bis 18 Millionen Euro erfüllt. Die EBIT-Marge hat sich ebenfalls nochmals stark verbessert und lag mit 15,0 Prozent (Vorjahr: 12,7 Prozent) erneut deutlich im zweistelligen Bereich.
„Das abgelaufene Geschäftsjahr war außerordentlich erfolgreich. Die beiden Pfeiler unserer Wachstumsstrategie Community-getriebene Geschäftsmodelle sowie Digitale Angebote und Services haben sich als nachhaltig performant erwiesen und zeigen weiteres Potenzial. Entsprechend suchen und finden wir, etwa mit dem Aufbau unserer Direct Commerce Geschäfte oder der Expansion unser Verlagsmarke LYX in den US-amerikanischen Markt, stetig neue Geschäftsfelder und Ertragsmöglichkeiten, um uns weiterzuentwickeln und weiter zu wachsen“, erläutert Soheil Dastyari, Vorstandsvorsitzender der Bastei Lübbe AG.
Umsatzwachstum durch Community-Modelle und Digitale Geschäfte
Im größenmäßig bedeutsameren Segment Buch konnte der Umsatz von 102,9 Millionen Euro auf 107,0 Millionen Euro gesteigert werden. Hierzu trug insbesondere der Erfolg der Community-getriebenen Geschäftsmodelle bei. So erzielte die New Adult Verlagsmarke LYX einen Umsatzzuwachs von 14 Prozent, was auch auf den Erfolg der TV-Adaption durch die Amazon Prime Serie „Maxton Hall“ zurückzuführen ist, die für eine enorme Nachfrage nach der Buchvorlage sorgte. Aber auch im Kinder- und Jugendbuchbereich mit der Community-getriebenen Verlagsmarke ONE konnten die Umsätze um weitere 10 Prozent gesteigert werden. Die Verlagsmarke Community Editions trug ebenfalls zu der positiven Entwicklung bei und verbesserte den Umsatz um 11 Prozent. Im Bereich Audio ist es trotz des anhaltenden Umsatzrückgangs bei Hörbuch-CDs (-0,3 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr) gelungen, den Gesamtumsatz erneut deutlich um 11 Prozent zu steigern – ein Resultat der sehr erfolgreichen Vermarktung von Download- und Streaming-Inhalten. Das Digitale Programm verzeichnete einen leichten Umsatzanstieg von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das EBIT im Segment Buch zeigte sich nochmals deutlich verbessert und lag mit 16,2 Millionen Euro klar über dem Vorjahresniveau von 13,0 Millionen Euro. Diese Entwicklung ist unter anderem auf einen vorteilhafteren Produktmix und eine entsprechend höhere Rohertragsmarge zurückzuführen, wie auch auf erneute Ausschüttungen durch Räder GmbH und Pressegrosso-Vertriebsgesellschaften.
Zu einem Doppelschlag kam es bei Bastei Lübbe. Zum einen zeigte die Publikumsverlagsgruppe starkes Wachstum, zum anderen hob das Unternehmen die Ziele an. Der Reihe nach: Der Umsatz legte in den ersten neun Monaten 2024/25 gegenüber dem Vorjahr um 7,3 Prozent auf 90,5 Mio. Euro zu, das Ebit sogar um 30,6 Prozent auf 15,3 Mio. Euro. Folglich verbesserte sich die Marge um drei Prozentpunkte auf 16,9 Prozent. Für das Gesamtjahr stehen nun Erlöse zwischen 116 und 119 Mio. (zuvor 113 bis 117 Mio. Euro) sowie ein Ebit von 17 bis 18 Mio. Euro (zuvor 15 bis 16 Mio. Euro) auf dem Plan. Ich bleibe dem Nebenwert gegenüber positiv gestimmt.
Bastei Lübbe veröffentlichte heute den Zeitraum Q3 2024 / 2025. Die verbesserte Ebit Marge, auch der Konzernumsatz trugen zu einem guten Ergebnis bei, dass sogar zur Anhebung der Prognose führte. Auch die Audio Angebote werden weiterhin von Kunden genutzt, sodass man auch in diesem Segment weiter punkten konnte. Die Aktie belasse ich derzeit mit 3,2 % im wikifolio.
Bastei Lübbe setzt starkes Umsatz- und Ergebniswachstum mit erneut angehobener Jahresprognose fort
Konzernumsatz steigt in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2024/2025 gegenüber Vorjahr um 7,3 Prozent auf 90,5 Millionen Euro
Konzern-EBIT um 30,6 Prozent auf 15,3 Millionen Euro gewachsen
Deutlich verbesserte EBIT-Marge von 16,9 Prozent (Vorjahr: 13,9 Prozent)
Prognose für Gesamtjahr 2024/2025 angehoben: Konzernumsatz zwischen 116 und 119 Millionen Euro und Konzern-EBIT von 17 bis 18 Millionen Euro erwartet
Köln, 6. Februar 2025 – Die im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Publikumsverlagsgruppe Bastei Lübbe AG (ISIN DE000A1X3YY0) befindet sich auf dynamischem Wachstumskurs in einem schwierigen Marktumfeld und hat auch im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2024/2025 die Profitabilität deutlich gesteigert. Die Verlagsgruppe profitierte dabei weiterhin vom Erfolg ihrer community-getriebenen Geschäftsmodelle sowie ihrer Audio-Angebote und einem starken Weihnachtsgeschäft. Im Zeitraum von April bis Dezember 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Konzernumsatz in Höhe von 90,5 Millionen Euro nach 84,4 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Das entspricht einem Plus von 7,3 Prozent. Das Konzern-EBIT nahm im Berichtszeitraum überproportional um 30,6 Prozent zu und belief sich auf 15,3 Millionen Euro nach 11,7 Millionen Euro im Vorjahr. Wie im Vorjahr hat die Minderheitsbeteiligung Räder eine Ausschüttung vorgenommen in Höhe von 1,0 Millionen Euro (Vorjahr: 1,2 Millionen Euro), der im Vorjahr jedoch ein gegenläufiger Sondereffekt durch Wertberichtigungen auf immaterielle Vermögensgegenstände bei Smarticular (-1,0 Millionen Euro) gegenüberstand. Die EBIT-Marge verbesserte sich auf 16,9 Prozent nach 13,9 Prozent im Vorjahreszeitraum.
Soheil Dastyari, Vorstandsvorsitzender der Bastei Lübbe AG: „Wir haben kürzlich erst unsere Jahresprognose deutlich erhöht und sehen das auch durch unsere sehr gute Performance in Q3 bestätigt. Und das in einem Jahr mit wenigen Erfolgsgaranten in unserem Programm. Das zeigt unsere Stärke als Unternehmen sowie unsere programmatische Ausgewogenheit, ohne die solch ein Jahr nicht möglich wäre. Umso mehr freuen wir uns auf ein pralles Geschäftsjahr 25/26 mit Neuerscheinungen von Dan Brown, Ken Follett, Rebecca Gablé, Rebecca F. Kuang, Jean Reno und vielen, vielen mehr.“
Der Umsatzanteil der community-getriebenen Geschäftsmodelle lag in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2024/2025 mit 43 Prozent deutlich über dem Vorjahresniveau von 35 Prozent. Der Digitalanteil an den Umsatzerlösen betrug im Berichtszeitraum, wie im Vorjahr, 29 Prozent.
Kommentare (184)
Bastei Lübbe steigert Umsatz sowie Profitabilität und erfüllt mehrfach angehobene Ergebnisprognose
Köln, 15. Juli 2025 – Die im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Publikums-Verlagsgruppe Bastei Lübbe AG (ISIN DE000A1X3YY0) blickt mit den heute veröffentlichten testierten Zahlen auf ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr 2024/2025 zurück. Trotz des weiterhin anspruchsvollen Marktumfelds profitierte das Unternehmen unter anderem von der weiterhin erfolgreichen New Adult Community-Verlagsmarke LYX sowie der aufstrebenden Young Adult Verlagsmarke ONE und konnte sein profitables Wachstum weiter vorantreiben. Entsprechend erhöhte sich auch der Umsatzanteil der Community-getriebenen Geschäftsmodelle um weitere vier Prozentpunkte auf nun 39 Prozent (Vorjahr: 35 Prozent). Dabei verbesserte sich der Konzernumsatz um 3,7 Millionen Euro auf 114,0 Millionen Euro (Vorjahr: 110,3 Millionen Euro). Damit wurden die ursprüngliche Prognose (111 bis 115 Millionen Euro) und die erste Prognoseanhebung (113 bis 117 Millionen Euro) gut erreicht. Die letzte Umsatzprognose von 116 bis 119 Millionen Euro wurde jedoch vor dem Hintergrund des schwachen Buchmarkts im ersten Quartal des Jahres 2025 leicht verfehlt. Mit Print, Audio und Digital stand das Umsatzwachstum weiterhin auf einer breiten Basis über alle Ausspielformate hinweg. Dabei nahm der digitale Anteil an den Umsatzerlösen von 29 Prozent im Vorjahr auf jetzt 31 Prozent im Geschäftsjahr 2024/2025 zu.
Äußerst positiv entwickelte sich das Konzern-EBIT, das von 14,0 Millionen Euro um 22,4 Prozent auf 17,1 Millionen Euro stieg. Damit wurden die ursprüngliche Prognose (13 bis 14 Millionen Euro) sowie die erste Prognoseanhebung (15 bis 16 Millionen Euro) klar übertroffen und die letzte Prognoseanhebung auf 17 bis 18 Millionen Euro erfüllt. Die EBIT-Marge hat sich ebenfalls nochmals stark verbessert und lag mit 15,0 Prozent (Vorjahr: 12,7 Prozent) erneut deutlich im zweistelligen Bereich.
„Das abgelaufene Geschäftsjahr war außerordentlich erfolgreich. Die beiden Pfeiler unserer Wachstumsstrategie Community-getriebene Geschäftsmodelle sowie Digitale Angebote und Services haben sich als nachhaltig performant erwiesen und zeigen weiteres Potenzial. Entsprechend suchen und finden wir, etwa mit dem Aufbau unserer Direct Commerce Geschäfte oder der Expansion unser Verlagsmarke LYX in den US-amerikanischen Markt, stetig neue Geschäftsfelder und Ertragsmöglichkeiten, um uns weiterzuentwickeln und weiter zu wachsen“, erläutert Soheil Dastyari, Vorstandsvorsitzender der Bastei Lübbe AG.
Umsatzwachstum durch Community-Modelle und Digitale Geschäfte
Im größenmäßig bedeutsameren Segment Buch konnte der Umsatz von 102,9 Millionen Euro auf 107,0 Millionen Euro gesteigert werden. Hierzu trug insbesondere der Erfolg der Community-getriebenen Geschäftsmodelle bei. So erzielte die New Adult Verlagsmarke LYX einen Umsatzzuwachs von 14 Prozent, was auch auf den Erfolg der TV-Adaption durch die Amazon Prime Serie „Maxton Hall“ zurückzuführen ist, die für eine enorme Nachfrage nach der Buchvorlage sorgte. Aber auch im Kinder- und Jugendbuchbereich mit der Community-getriebenen Verlagsmarke ONE konnten die Umsätze um weitere 10 Prozent gesteigert werden. Die Verlagsmarke Community Editions trug ebenfalls zu der positiven Entwicklung bei und verbesserte den Umsatz um 11 Prozent. Im Bereich Audio ist es trotz des anhaltenden Umsatzrückgangs bei Hörbuch-CDs (-0,3 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr) gelungen, den Gesamtumsatz erneut deutlich um 11 Prozent zu steigern – ein Resultat der sehr erfolgreichen Vermarktung von Download- und Streaming-Inhalten. Das Digitale Programm verzeichnete einen leichten Umsatzanstieg von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das EBIT im Segment Buch zeigte sich nochmals deutlich verbessert und lag mit 16,2 Millionen Euro klar über dem Vorjahresniveau von 13,0 Millionen Euro. Diese Entwicklung ist unter anderem auf einen vorteilhafteren Produktmix und eine entsprechend höhere Rohertragsmarge zurückzuführen, wie auch auf erneute Ausschüttungen durch Räder GmbH und Pressegrosso-Vertriebsgesellschaften.
https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/bastei-luebbe-steigert-umsatz-sowie-profitabilitaet-und-erfuellt-mehrfach-angehobene-ergebnisprognose/ef7c6477-832e-4771-b21b-24496332856f_de
Zu einem Doppelschlag kam es bei Bastei Lübbe. Zum einen zeigte die Publikumsverlagsgruppe starkes Wachstum, zum anderen hob das Unternehmen die Ziele an. Der Reihe nach: Der Umsatz legte in den ersten neun Monaten 2024/25 gegenüber dem Vorjahr um 7,3 Prozent auf 90,5 Mio. Euro zu, das Ebit sogar um 30,6 Prozent auf 15,3 Mio. Euro. Folglich verbesserte sich die Marge um drei Prozentpunkte auf 16,9 Prozent. Für das Gesamtjahr stehen nun Erlöse zwischen 116 und 119 Mio. (zuvor 113 bis 117 Mio. Euro) sowie ein Ebit von 17 bis 18 Mio. Euro (zuvor 15 bis 16 Mio. Euro) auf dem Plan. Ich bleibe dem Nebenwert gegenüber positiv gestimmt.
Bastei Lübbe veröffentlichte heute den Zeitraum Q3 2024 / 2025. Die verbesserte Ebit Marge, auch der Konzernumsatz trugen zu einem guten Ergebnis bei, dass sogar zur Anhebung der Prognose führte. Auch die Audio Angebote werden weiterhin von Kunden genutzt, sodass man auch in diesem Segment weiter punkten konnte. Die Aktie belasse ich derzeit mit 3,2 % im wikifolio.
Bastei Lübbe setzt starkes Umsatz- und Ergebniswachstum mit erneut angehobener Jahresprognose fort
Köln, 6. Februar 2025 – Die im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Publikumsverlagsgruppe Bastei Lübbe AG (ISIN DE000A1X3YY0) befindet sich auf dynamischem Wachstumskurs in einem schwierigen Marktumfeld und hat auch im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2024/2025 die Profitabilität deutlich gesteigert. Die Verlagsgruppe profitierte dabei weiterhin vom Erfolg ihrer community-getriebenen Geschäftsmodelle sowie ihrer Audio-Angebote und einem starken Weihnachtsgeschäft. Im Zeitraum von April bis Dezember 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Konzernumsatz in Höhe von 90,5 Millionen Euro nach 84,4 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Das entspricht einem Plus von 7,3 Prozent. Das Konzern-EBIT nahm im Berichtszeitraum überproportional um 30,6 Prozent zu und belief sich auf 15,3 Millionen Euro nach 11,7 Millionen Euro im Vorjahr. Wie im Vorjahr hat die Minderheitsbeteiligung Räder eine Ausschüttung vorgenommen in Höhe von 1,0 Millionen Euro (Vorjahr: 1,2 Millionen Euro), der im Vorjahr jedoch ein gegenläufiger Sondereffekt durch Wertberichtigungen auf immaterielle Vermögensgegenstände bei Smarticular (-1,0 Millionen Euro) gegenüberstand. Die EBIT-Marge verbesserte sich auf 16,9 Prozent nach 13,9 Prozent im Vorjahreszeitraum.
Soheil Dastyari, Vorstandsvorsitzender der Bastei Lübbe AG: „Wir haben kürzlich erst unsere Jahresprognose deutlich erhöht und sehen das auch durch unsere sehr gute Performance in Q3 bestätigt. Und das in einem Jahr mit wenigen Erfolgsgaranten in unserem Programm. Das zeigt unsere Stärke als Unternehmen sowie unsere programmatische Ausgewogenheit, ohne die solch ein Jahr nicht möglich wäre. Umso mehr freuen wir uns auf ein pralles Geschäftsjahr 25/26 mit Neuerscheinungen von Dan Brown, Ken Follett, Rebecca Gablé, Rebecca F. Kuang, Jean Reno und vielen, vielen mehr.“
Der Umsatzanteil der community-getriebenen Geschäftsmodelle lag in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2024/2025 mit 43 Prozent deutlich über dem Vorjahresniveau von 35 Prozent. Der Digitalanteil an den Umsatzerlösen betrug im Berichtszeitraum, wie im Vorjahr, 29 Prozent.
https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/bastei-luebbe-setzt-starkes-umsatz-und-ergebniswachstum-mit-erneut-angehobener-jahresprognose-fort/6fb324e6-99a3-4d5b-8db1-9c7548a27b32
Lass dir nichts entgehen!