
„Trotz gigantisch guter Nvidia-Zahlen stürzt der Kurs ab!“
Dieses Mal steht Stefan Waldhauser, der Trader des wikifolios "High-Tech Stock Picking", im Börsenradio Podcast Rede und Antwort. Erfahre hier mehr!
Seit 2016 wird das wikifolio High-Tech Stock Picking von Stefan Waldhauser geführt und ist gespickt mit aussichtsreichen Tech-Unternehmen, von denen die meisten im Silicon Valley beheimatet sind. Sowohl unterbewertete Standardwerte als auch spekulativere Nebenwerte im Tech-Bereich stehen im Fokus. Oftmals handelt es sich dabei um schnell wachsende Firmen, die noch nicht profitabel sind. Dass diese Strategie aufgeht, bestätigt der Umstand, dass es eines der erfolgreichsten Musterportfolios auf wikifolio.com ist.
In die großen Techwerte investiert jeder, der Interesse hat – dafür braucht man kein wikifolio.
Stefan Waldhauser
stwBoerse
Dieses Mal steht Stefan Waldhauser, der Trader des wikifolios "High-Tech Stock Picking", im Börsenradio Podcast Rede und Antwort. Erfahre hier mehr!
„Es ist höchste Zeit, zu diversifizieren. Anleger sollten sicherstellen, dass sie nicht übergewichtet in Mega Caps sind“, warnt Jan van Eck. Warum - erfährst du hier!
Nach dem Absturz nimmt mittlerweile die Bodenbildung mit Ausbrüchen nach oben bei der Aktie von PayPal zu. Wie könnte es nun weitergehen?
Du hast bereits ein wikifolio Benutzerkonto?
Hier geht's zum Login!Disclaimer
Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf wikifolio.com , ls-tc.de und ls-d.ch hingewiesen. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.