Dort soll über Transportschiffe künftig Flüssigerdgas angeliefert und in seinen ursprünglichen gasförmigen Zustand zurückversetzt werden. Die Bundesregierung bezeichnet die Maßnahme als wichtigen Schritt zur Sicherung der Energieversorgung und Verringerung der Abhängigkeit von Russland. Prompt geht alles ganz schnell und unkompliziert. Ein halbes Jahr hat es nur gedauert.
Mit beteiligt an dem Bau war auch die börsennotierte Firma
. Das mittelständische Familienunternehmen bietet Infrastruktur-Lösungen für Erdgas, Strom und Wasserstoff an und war bei dem Projekt für einen Teil der Anschlussleitung für das LNG-Terminal verantwortlich. Im dritten Quartal erzielte das Unternehmen um 52 Prozent gestiegene Erlöse und damit den höchsten Quartalsumsatz der Firmengeschichte. Der Auftragseingang lag sogar 72 Prozent über dem im Vorjahr erzielten Wert. Die Aktie konnte nach Veröffentlichung der Zahlen ihren Aufwärtstrend weiter fortsetzen. Seit dem Mitte Oktober markierten Korrekturtief ging es in der Spitze um über 50 Prozent bergauf. Zuvor war der Kurs allerdings in 1,5 Jahren auch um 70 Prozent gefallen.Keine News, Insights und Storys mehr verpassen!
Trader sieht eine „starke Unterbewertung“
In dem von Horst Alber (
„Ein großer Profiteur der Energiewende“
Stefan Krick (
Alle wikifolios mit Friedrich Vorwerk im Depot!
Erfahre, in welchen investierbaren wikifolios die Aktie vertreten ist und wie Trader das Papier handeln.
Disclaimer: Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf www.wikifolio.com, www.ls-tc.de und www.ls-d.ch hingewiesen. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.