Alle kommunizierten Ergebnisse und Ziele lagen teils deutlich über den Konsensschätzungen der Analysten. So rechnet der Konzern im gerade angelaufenen Geschäftsjahr 2023/24 erneut mit einem recht deutlichen Umsatzzuwachs sowie einer Ausweitung der Gewinnmarge. Analysten hatten zwar auch mit steigenden Umsätzen gerechnet, beim Gewinn jedoch nur eine Stagnation einkalkuliert. Demnach wäre die Marge also gesunken.
, das für fünf Milliarden Euro ein neues Werk in Dresden bauen möchte, gilt als großer Profiteur zahlreicher Zukunftstrends und will mittelfristig vor allem in den Bereichen Elektromobilität, autonomes Fahren, erneuerbare Energien, Rechenzentren und Internet of Things (IoT) stark wachsen. Die Gewinnschätzungen und wahrscheinlich auch die Kursziele der Analysten dürften vor dem Hintergrund der neuen Prognosen spürbar steigen. Die Aktie hat das zumindest teilweise schon mal vorweggenommen. In den vergangenen acht Handelstagen ist der Kurs des DAX-Titels um über 30 Prozent gestiegen. Die vor einem Jahr gestartete Korrektur könnte damit endgültig ihr Ende gefunden haben. Im Tief war Infineon (aktuell bei gut 31 Euro) bis unter 21 Euro gefallen.
Gewinnmitnahmen und Neueinstieg
Viele wikifolio Trader haben den positiven Trend der Aktie frühzeitig erkannt. So war Infineon in den vergangenen sieben Tagen mit 155 Trades und 75 Käufen (48 Prozent) die am dritthäufigsten gehandelte DAX-Aktie auf wikifolio.com. Karl Heber (
Keine News, Insights und Storys mehr verpassen!
Aktuell ist die Aktie in dem stark diversifizierten Portfolio mit knapp einem Prozent durchschnittlich hoch gewichtet. Mit dem Fokus auf Aktien aus dem Bereich Zukunftsmobilität konnte der Trader seit dem Frühjahr 2019 einen Wertzuwachs von 73 Prozent generieren. Im Jahresdurchschnitt brachte es das wikifolio damit auf ein Plus von gut 16 Prozent. Im laufenden Bärenmarkt läuft es nicht so richtig rund, wie das Minus von 27 Prozent seit dem Jahreswechsel erahnen lässt.
Dreistellige Gewinne dank Hebeleffekt
Bei dem von Andreas Haase (
Alle wikifolios mit Infineon im Depot!
Erfahre, in welchen investierbaren wikifolios die Aktie vertreten ist und wie Trader das Papier handeln.
Disclaimer: Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf www.wikifolio.com, www.ls-tc.de und www.ls-d.ch hingewiesen. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.