Die Aktie von
zum Beispiel ist erst zum Ende der angelaufenen Woche so richtig angesprungen. Dann allerdings ging es auch richtig zur Sache.Milliardenschwerer Auftrag von Apple
Vor einer Woche kam zunächst die Meldung, dass sich Broadcom einen Auftrag von
zur Entwicklung von 5G-Radiofrequenzelementen gesichert habe. Das Volumen wurde auf mehrere Milliarden US-Dollar taxiert, die Laufzeit auf mehrere Jahre. Der iPhone-Hersteller will in den kommenden fünf Jahren hunderte Milliarden Dollar in die US-Wirtschaft investieren, wovon jetzt unter anderem der Chiphersteller profitiert. Im direkten Anschluss an die Meldung hielt sich die Reaktion der Marktteilnehmer noch in Grenzen. Dank der überraschend optimistischen Prognosen von und einigen positiven Analystenkommentaren legte die Broadcom-Aktie am Donnerstag und Freitag dann aber fast 20 Prozent zu. Die Strategen der Bank of America etwa bezeichnen Broadcom, einen führenden Anbieter von kundenspezifischem KI-Computing- und Switching-Silizium, als den am meisten unterschätzten KI-Nutznießer. Das Kursziel für die Aktie wurde auf 800 US-Dollar angehoben.Eine echte Qualitätsaktie
Noch höhere Kurse erwarten die technischen Analysten von aktien.guide zu den weltweit nur gut 50 „Qualitäts-Aktien“, die besonders anspruchsvolle Voraussetzungen bezüglich ihrer Kennzahlen erfüllen:
nach dem Ausbruch der Aktie auf neue Allzeithochs. Demnach errechnet sich aus der Formation ein langfristiges Kursziel von rund 900 Dollar. Die fundamentalen Rahmenbedingungen scheinen bei dem Konzern auch zu stimmen. Jedenfalls zählt Broadcom laut dem Screener aufWettrennen mit dem Nasdaq 100
wikifolio-Trader Werner Kraus (
Großer Erfolg mit Chip-Aktien
Michael Feller (
Mehr spannende News und Einschätzungen zu heißen Aktien...
Disclaimer: Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf www.wikifolio.com, www.ls-tc.de und www.ls-d.ch hingewiesen. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.