Wie haben die wikifolio Trader in diesem Umfeld abgeschnitten und wem gehörte zuletzt das Vertrauen der Investoren? Einen Hinweis darauf liefert das Qualitätsmerkmal „Bestseller“. Daran erkennen Anleger, dass das entsprechende wikifolio Zertifikat innerhalb der letzten zwei Wochen zu den 25 meistgekauften wikifolio Zertifikaten gehörte. Wir sehen uns an dieser Stelle drei dieser aktuellen Bestseller etwas genauer an.
In der Auswahl sind alle wikifolios, die Ende des abgelaufenen Monats das Qualitätsmerkmal „Bestseller“ hatten.
Beliebte wikifolios im April waren...
wikifolio | Performance seit Beginn | investiertes Kapital (in Euro) |
---|---|---|
+120,0 % (seit 26.01.2021) | 10.379.964 | |
+451,0 % (seit 30.03.2020) | 2.503.787 | |
+300,9 % (seit29.08.2014) | 3.456.051 |
Kurzfrist-Handel mit Vola-Fokus
Mit dem wikifolio
In dem von einer hohen Cashquote geprägten wikifolio befinden sich neben einigen Einzelaktien vor allem Hebelprodukte. Trotzdem konnte der maximale Verlust seit dem Start auf gut 25 Prozent begrenzt werden. Das ist vor allem deshalb bemerkenswert, weil zeitgleich eine Performance von 119 Prozent erzielt wurde. Das im August 2021 emittierte wikifolio Zertifikat kommt bislang auf ein Kursplus von 37 Prozent.
Trend-Handel mit Punktesystem
Holger Heidhof (
Aktuell besteht das wikifolio zu gut 60 Prozent aus Aktien. Der Trader setzt bevorzugt auf fundamental unterbewertete und renditestarke deutsche Nebenwerte. Ergänzend dazu versucht er, mit Hilfe von News- und Reboundtrading weitere attraktive Chancen an den Märkten zu nutzen.
Flexibler Handel mit langem Track-Record
Das wikifolio
Disclaimer: Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf www.wikifolio.com, www.ls-tc.de und www.ls-d.ch hingewiesen. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.