Jeder von ihnen trägt das Qualitätsmerkmal „Bestseller“. Daran erkennen Anleger, dass das entsprechende wikifolio-Zertifikat innerhalb der letzten zwei Wochen zu den 25 meistgekauften wikifolio-Zertifikaten gehörte.
In der Auswahl sind alle wikifolios, die Ende des abgelaufenen Monats das Qualitätsmerkmal „Bestseller“ hatten.
Beliebte wikifolios im Februar waren...
wikifolio | Performance seit Beginn | investiertes Kapital (in Euro) |
---|---|---|
+106,2 % (seit 12.06.2016) | 10.239.603 | |
+52,4 % (seit 07.10.2020) | 119.311 | |
+257,1 % (seit 11.09.2018) | 14.234.682 |
High-Tech (fast) ganz ohne Big-Tech
Das wikifolio
Du hast Interesse mehr von Stefan Waldhauser zu erfahren? Dann schau beim Webinar am 2. März um 18 Uhr vorbei.
Nicht zögern, jetzt anmelden!
Der Trader setzt in seinem Musterdepot auf langfristig aussichtsreiche Technologie-Unternehmen, die möglichst unter ihrem „fairen“ Wert notieren. Fündig geworden ist er dabei zuletzt vor allem abseits der Big-Techs, von denen sich aktuell nur
unter den insgesamt 14 Einzelwerten befindet. Die Investitionsquote von 91 Prozent zeigt, dass der Branchenexperte durchaus optimistisch in die Zukunft blickt.Fokus auf dividendenstarke Aktien zahlt sich aus
Peter Hirzinger (
Ruhige Hand und breite Streuung als Erfolgsfaktor
Das wikifolio
Jetzt die aktuellen Bestseller entdecken!
Tagesaktuell kannst du hier die wikifolios sehen, welche mit dem Qualitätsmerkmal Bestseller ausgezeichnet werden.
Disclaimer: Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf www.wikifolio.com, www.ls-tc.de und www.ls-d.ch hingewiesen. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.