Zum Inhalt springen

Blauer Zwerg

Harald Ertl

 | Belvedere

Letzter Login: 07.04.2025


blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

+28,3 %
seit 11.10.2017

+3,1 %
Ø-Perf. pro Jahr

-14,9 %
Performance (1 J)

16,9 %
Volatilität (1 J)

0,1
Rendite/Risiko



Portfolio Chart

Details

Merkmale

Feed

Verpasse keine Kommentare mehr
Setze dieses wikifolio jetzt auf deine Watchlist und verfolge alle Kommentare und Highlights direkt in deinem Feed.

Handelsidee

Dieses Wikifolio soll größtenteils in Wachstumswerte veranlagen. Der Großteil der Unternehmen soll bereits eine Dividende zahlen, es können aber auch Wachstumstitel die noch keine Gewinne erzielen beigemischt werden. Bei der Analyse von Unternehmen wird die Konkurrenzfähigkeit des Produkts und das Management bewertet. Dabei werden fundamentale Kennziffern wie etwa KGV, Höhe der Eigenkapitalquote oder etwa auch des Return on Equity herangezogen. Das Management soll hauptsächlich bewertet werden durch Analyse von Interviews, der Unternehmenswebsite, sowie der Geschäftsberichte. Solange die strategische Ausrichtung des Unternehmens aus meiner Sicht vielversprechend aussieht, kann die Aktie auch jahrelang gehalten werden. Da die Gewinne laufen gelassen werden sollen, können einzelne Positionen so wachsen, dass das wikifolio nicht mehr "aktiv diversifiziert" ist. Der Anlagehorizont ist in der Regel mittel- bis langfristig, wobei einzelne Aktien auch kurzfristig gehalten werden können, überwiegend dann um Verluste zu begrenzen.

Weiterlesen

Stammdaten

Symbol

WFBLAUERZW

Erstellungsdatum

11.10.2017

Indexstand

-

High Watermark

148,6

Anlageuniversum

blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.