Zum Inhalt springen

Aktien von Trends

Christian Eichlehner

 | nikifliegen

Letzter Login: 07.04.2025


blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

+42,9 %
seit 27.08.2017

-
Ø-Perf. pro Jahr

-
Performance (1 J)

-
Volatilität (1 J)

-
Rendite/Risiko



Portfolio Chart

Details

Merkmale

Feed

Handelsidee

Es soll hauptsächlich in AKTIENWERTE VON TRENDS investiert werden: BEISPIELE FÜR MÖGLICHE TRENDS: - knapper Wohnraum - fortschreitende Technisierung (Industrie 4.0, selbstfahrende Autos) - Schadstoffreduktion im Verkehr (E-Mobilität, Wasserstoff, Abgasreinigung) - höherer Logistikumschlag durch das Internet - Unruheherde und Kriege - Gesundheitssektor - Weiterentwicklung der CEE Länder - Öl und Gas (Schiffe, Flugzeuge usw. scheinen auch noch in vielen Jahren mit fossilen Brennstoffen betrieben zu werden) - Alternativwährungen wie zB Bitcoins, allerdings mit begrenzter "Haltbarkeit" MÖGLICHE KRITERIEN FÜR DIE AUSWAHL NACH FUNDAMENTALER ANALYSE AUF BASIS DER GESCHÄFTSBERICHTE UND QUARTALSBERICHTE: - regelmäßige Gewinne (ev. mit jährl. Steigerung) - KGV entsprechend Peergroup, Richtwert <25 angestrebt. Ausnahmen bei fundamentaler Begründung möglich. - KBV Richtwert <3 bzw. entsprechend Peergroup angestrebt - EBITDA - KCV - Eigenkapitalrendite >10%pa angestrebt - Verschuldungsgrad sollte <60% sein - MDAX Outperformer bei 3Jahren und bei 10Jahren angestrebt CHARTTECHNIK: Für die Kauf- und Verkausentscheidung kann gegebenfalls die Charttechnik insbesondere Trendlinien verwendet werden. STOP LOSS: Sollte ein Wert fallen, der weiterhin als fundamental attraktiv erscheint, kann dieser mehrmals (in der Regel 2mal) nach signifikanten Kursrückgängen nachgekauft werden. Ein fixe Verkaufsorder wird in der Regel nicht verwendet. MONEYMANAGEMENT: Die Gewichtung der einzelnen Titel erfolgt in der Regel nach der eingeschätzten Volatilität und der "Sicherheit" im Sinne von - Ausfallsicher - Zukunftssicher - Schwankungsbreite HALTEDAUER DER WERTE: die Haltedauer soll sich im Allgemeinen nach der Einschätzung der fundamentalen Bewertung richten und der allgemeinen Marktsituation. Grundsätzlich wird eine langfristige Haltedauer angestrebt.

Weiterlesen

Stammdaten

Symbol

WFAVT2018F

Erstellungsdatum

27.08.2017

Indexstand

-

High Watermark

147,2

Anlageuniversum

blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.