Zum Inhalt springen

Freewheeler Big Caps

Heiko Aschoff

 | trading4living

Letzter Login: 30.07.2025


blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

+100,6 %
seit 08.10.2019

+12,7 %
Ø-Perf. pro Jahr

+5,4 %
Performance (1 J)

21,3 %
Volatilität (1 J)

0,5
Rendite/Risiko



Portfolio Chart

Details

Merkmale

Feed

Verpasse keine Kommentare mehr
Setze dieses wikifolio jetzt auf deine Watchlist und verfolge alle Kommentare und Highlights direkt in deinem Feed.

Handelsidee

Aktiengorillas --------------- Big is beautiful! Reizvolle Perspektiven mit Big Caps: Es soll langfristig in rund zehn hochkapitalisierte Unternehmen investiert werden, deren Aktien sich nahe einem bedeutenden Hoch befinden. Idealerweise haben die Aktien eine Korrektur hinter sich und bieten attraktive fundamentale Perspektiven, die sich auch in einer nachhaltigen Gewinn-, Umsatz- und Margenentwicklung widerspiegeln sollten. Allzeithochs weisen den Weg -------------------------------- Wenn eine Aktie von Allzeithoch zu Allzeithoch eilt, dann ist das ein positives Urteil des Marktes über die Geschäftsentwicklung des Unternehmens. Natürlich kann die Einschätzung falsch sein, aber es lohnt sich, nach den Ursachen einer außergewöhnlichen Kursentwicklung zu forschen. Freewheeler – the sky is the limit ------------------------------------ Jenseits des Allzeithochs gibt es keine Aktionäre, die früher zu höheren Kursen gekauft haben. Damit fehlen jene Anleger, die darauf warten, ihre Altbestände zu den Einstandspreisen los zu werden. Es existiert kein Angebotsdruck jenseits des Allzeithochs. Charttechniker würden es als fehlenden Widerstand bezeichnen. Das macht Freewheeler („Freiläufer“) so interessant. Der Weg nach oben ist frei. Anlagehorizont ----------------- Grundsätzlich wird ein überwiegend langfristiger Anlagehorizont angestrebt. Eine monatliche Überprüfung reicht aus, es sei denn, außergewöhnliche Ereignisse erfordern eine zeitnahe Einschätzung oder Kassehaltung. Wann verkaufen? ------------------- Über einen Verkauf sollte nachgedacht werden, wenn eine institutionelle Unterstützungszone verletzt wurde oder ein vergleichbares Unternehmen ein besseres Chance-/ Risikoverhältnis bietet (Olympiagedanke). Ein Teilverkauf ist denkbar, wenn die Aktie parabolisch steigt oder die Position zu groß geworden ist. Zur Entscheidungsfindung sollen die technische (relative Stärke) und fundamentale Analyse (quantitativ und qualitativ) dienen.

Weiterlesen

Stammdaten

Symbol

WF0BIGCAPS

Erstellungsdatum

08.10.2019

Indexstand

-

High Watermark

211,7

Anlageuniversum

blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.