Die Quartalsergebnisse von Axon Enterprise waren sehr gut hinsichtlich Wachstumsaussichten sowie auch der sehr guten Ergebnisse der Subskriptionsmodelle. Die Prognose wurde für 2025 auch erhöht.
Konkret überraschte Axon mit einem deutlichen Anstieg beim bereinigten EPS von 1,12 auf 2,08 USD, womit die Konsenserwartungen von 1,40 USD übertroffen worden sind. Auch bei den Umsatzerlösen erzielte man mit einem Anstieg von 33,06% auf 575 Mio. USD, die Konsenserwartungen lagen bei 566,06 Mio. USD. Profitieren konnte Axon Enterprises dabei ua. von zahlreichen Großaufträgen aus dem Öffentlichen sowie dem Unternehemnssektor. Demnach wurde Axon nach Aussage von CEO, Joshua Isner von einem globalen Logistikunternehmen mit der Lieferung von Axon Bodycams beauftragt, wobei dieser Kunde außerdem die Fusus Real-Time Crime Center-Platform von Axon implementieren wird. Nach Einschätzung von Axon dürfte das Auftragsmomentum aus dem Unternehmenskundensegment weiter zunehmen für das kommende Jahr. Wir rechnen auch in den nächsten 12 Monaten mit weiteren höheren Wachstumsaussichten. Axon Enterprise ist weiterhin im wikifolio ein wesentlicher Bestandteil unseres Portfolios.
Mehr lesen
Lass dir nichts entgehen!
Um alle Kommentare zu sehen, registriere dich bitte.
Kommentare (38)
Ausgleich Cashbestand - Sell 2x
Aktueller Stand: +121,6% seit Start, damit rund -9%-Punkte ggü. letzter Woche
Seit Jahresanfang: -3,8%
Während der Woche kein neuer Jahres-Höchstkurs erreicht, jetzt 5x in 2025
Jährliche Rendite jetzt bei +7,5% (seit 2014)
Fast alle der Aktien im Plus,
Letzte Woche die folgenden Aktivitäten
Abgänge: keine
Stopp Loss: Palantir -8,8%, Vistra -7,6%, Spotify -7,8%, GE Vernova -13,9%
Teilverkäufe: keine
Zugänge: Axon
Zukäufe: Heidelberg Materials
Die Quartalsergebnisse von Axon Enterprise waren sehr gut hinsichtlich Wachstumsaussichten sowie auch der sehr guten Ergebnisse der Subskriptionsmodelle. Die Prognose wurde für 2025 auch erhöht.
Konkret überraschte Axon mit einem deutlichen Anstieg beim bereinigten EPS von 1,12 auf 2,08 USD, womit die Konsenserwartungen von 1,40 USD übertroffen worden sind. Auch bei den Umsatzerlösen erzielte man mit einem Anstieg von 33,06% auf 575 Mio. USD, die Konsenserwartungen lagen bei 566,06 Mio. USD. Profitieren konnte Axon Enterprises dabei ua. von zahlreichen Großaufträgen aus dem Öffentlichen sowie dem Unternehemnssektor. Demnach wurde Axon nach Aussage von CEO, Joshua Isner von einem globalen Logistikunternehmen mit der Lieferung von Axon Bodycams beauftragt, wobei dieser Kunde außerdem die Fusus Real-Time Crime Center-Platform von Axon implementieren wird. Nach Einschätzung von Axon dürfte das Auftragsmomentum aus dem Unternehmenskundensegment weiter zunehmen für das kommende Jahr. Wir rechnen auch in den nächsten 12 Monaten mit weiteren höheren Wachstumsaussichten. Axon Enterprise ist weiterhin im wikifolio ein wesentlicher Bestandteil unseres Portfolios.
Lass dir nichts entgehen!